Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 588 von 592 News
  • VOCES8 | © Andy Staples
    2.11.2023
    Workshop mit VOCES8 

    Das englische Vokalensemble Voces8 zählt zu den weltweit führenden a cappella-Formationen. Die drei Damen und fünf Herren setzen, was Intonation, Legato-Kultur, stimmliche Homogenität und stilistische Vielfalt betrifft Maßstäbe im unbegleiteten solistischen Gesang. 2023 feiert Voces8 sein 20-jähriges Jubiläum. Auf Einladung der Universität Mozarteum und der Salzburger Bachgesellschaft stellt sich das Ensemble am 20.11. für einen Workshop zur Verfügung.

    News
  • Illustration eines Auges
    1.11.2023
    Professionalisierung im STEAM-Quereinstieg (ProQ-STEAM) 

    Fachungeprüfte für Naturwissenschaft, Technik und Kunst: Der Mangel an Lehrpersonen ist in den STEAM-Fächern besonders groß. Die Qualifizierung Fachungeprüfter und Quereinsteigender bietet sich an, um diese Lücke zeitnah zu schließen. ProQ-STEAM untersucht, wie der frühe Ein- oder der Umstieg in den Lehrberuf in naturwissenschaftlichen Fächern, Technik & Design und Kunst & Gestaltung gelingt und wie sich die professionelle Identität bildet.

    Forschungsprojekt
  • Senat Universität Mozarteum 2010/11 | © Christian Schneider
    1.11.2023
    Aus dem Archiv: Der Senat der Universität Mozarteum 

    Vor genau 20 Jahren wurde das erste Mal ein Senat an der Universität Mozarteum gewählt. 1998 war die damalige Hochschule Mozarteum zur Kunstuniversität geworden, und damit änderte sich die Struktur ihrer Leitungsgremien. Aus dem Gesamtkollegium, dem die Leiter*innen aller Departments (damals: Abteilungen) angehörten, wurde das Universitätskollegium und später der Senat.

    Archiv
  • Spot On MozART Publikation | © Michael Klimt
    9.10.2023
    Die „Unruh“ des Mozarteums 

    Spot On MozART widmet sich seit Oktober 2019 der visuellen Erforschung des Hörens und damit einem neuen Verstehen der Musik von Wolfgang Amadé Mozart. Zum Projektende im Herbst 2023 zeigt die Universität Mozarteum in einer umfassenden Publikation eine Retrospektive aller umgesetzten Kunst- und Forschungsprojekte.

    Spot On MozART
  • OPUS KLASSIK | © Monique Wuestenhagen
    5.10.2023
    OPUS KLASSIK 2023 für Mayumi Hirasaki & Max Volbers 

    Mayumi Hirasaki (Univ.-Prof.in für Barockvioline) wird in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres“ für ihre CD „Pisendel“ mit Concerto Köln beim Label Berlin Classic ausgezeichnet, Max Volbers (Senior Lecturer am Department Alte Musik) in der Kategorie „Nachwuchskünstler des Jahres“ für seine CD „Whispers of Tradition“ beim Label Genuin.

    Auszeichnungen & Erfolge
  • © Elsa Okazaki
    4.10.2023
    We warmly welcome! 

    Am 1. Oktober haben mit der Mezzosopranistin Zoryana Kushpler, der Pianistin Ya-Fei Chuang, dem Gitarristen Andrea De Vitis, dem Innovationsforscher und Informatiker Christopher Lindinger, der Bratschistin Muriel Razavi sowie dem Bratischisten Sào Soulez Larivière sechs neue Universitätsprofessor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Mozarteum aufgenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen!

    News