Welcome, welcome, welcome.

Von A wie Applied Theatre bis Z wie Zither – über 2.000 hochtalentierte Studierende aus 70 Ländern widmen sich an der Universität Mozarteum gemeinsam mit 550 Lehrenden den Künsten, ihrer Vermittlung und ihrer Erforschung. 

 

Veranstaltungen

  • 29.5.—30.6.2024
    Solitär, Wiener Saal, Stiftung Mozarteum, Kleines Studio
    Kammermusikkonzerte
    In den Kammermusikkonzerten präsentieren die Studierenden aus allen Klassen quer durch die Departments ein vielseitiges Programm in unterschiedlichen Besetzungen. Große Meisterwerke sowie interessante Entdeckungen der Kammermusik aus allen Epochen vom Duo bis zum Oktett und darüber hinaus.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 1.6.—30.6.2024
    Studienkonzerte Juni 2024
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • Junge Talente am Klavier
    (Ort: mdw, Universität für Musik & Darstellende Kunst) Pianist*innen der Nachwuchsförderung stellen sich vor. Ein Kooperationskonzert der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und des Pre-College der Universität Mozarteum Salzburg.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 1.7.2024
    19:00 Uhr
    5. OG - Haus der Musik Innsbruck
    Dämmershoppen (ÖH)
    Zum gemeinsamen Semesterausklang findet das Dämmershoppen organisiert von der ÖH statt.
    Konzert
    · Eintritt frei!

Mediathek

News

  • Norman Shetler
    27.6.2024
    In memoriam Norman Shetler 

    Lehrer, Pianist, weltweit gefragter Liedbegleiter und Puppenspieler – diese vier Betätigungsfelder fassen das schillernde Künstlerleben von Norman Shetler zusammen. Geboren am 16. Juni 1931 in Iowa, kam Norman Shetler mit einem Stipendium 1955 nach Wien und schloss sein Studium an der Musikhochschule vier Jahre später ab. Daraufhin begann eine internationale Glanzkarriere, wie sie nur wenigen Pianisten vorbehalten ist.

    In memoriam
  • 20.6.2024
    TO BEE again 

    Im Juni 2023 wurde in der Stadt Salzburg ein Parklet namens TO BEE eröffnet – gestaltet von Studierenden des Departments Bildende Künste & Gestaltung (Gestaltung: Technik.Textil) – das wenige Monate später wieder weichen musste. Nun hat sich die Nachbarschaft in der Membergerstraße dafür eingesetzt, dass das Parklet wieder zurückkehrt.

    News