Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) ist der Abschluss des fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums Lehramt (Allgemeinbildung) im Entwicklungsverbund „Cluster West“ oder eines anderen fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines anderen gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.
Sollte die Gleichwertigkeit grundsätzlich gegeben sein und nur einzelne Ergänzungen auf die volle Gleichwertigkeit fehlen, ist das zuständige Organ der zulassenden Universität berechtigt, zur Erlangung der vollen Gleichwertigkeit zusätzliche Leistungsnachweise vorzuschreiben, welche im Verlauf des Masterstudiums zu erbringen sind.
Die Zulassung setzt die Ablegung einer Zulassungsprüfung zur Feststellung der künstlerischen Eignung voraus. Diese ist von allen Bewerber*innen zu absolvieren, die ihr Bachelorstudium nicht im Entwicklungsverbund Cluster West abgeschlossen haben.
Für Bewerber*innen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, ist außerdem der Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 zu erbringen.
Das Lehramtstudium Bildnerische Erziehung ist mit einem zweiten Unterrichtsfach zu kombinieren. Eine Übersicht über die möglichen Unterrichtsfächer findet sich auf der Website des Cluster West.
Die Kombination mit Technik und Design ist möglich. Das Zweitfach wird dann an der PH Tirol studiert. Informationen zur zugehörigen künstlerischen Zulassungsprüfung gibt es HIER.
Ansprechperson: Sebastian Goreth
Pädagogische Hochschule Tirol
Pastorstraße 7, 6010 Innsbruck
+43 664 88752214
sebastian.goreth@ph-tirol.ac.at