Welcome, welcome, welcome.

Von A wie Applied Theatre bis Z wie Zither – über 2.000 hochtalentierte Studierende aus 70 Ländern widmen sich an der Universität Mozarteum gemeinsam mit 550 Lehrenden den Künsten, ihrer Vermittlung und ihrer Erforschung. 

 

Veranstaltungen

  • 29.5.—30.6.2024
    Solitär, Wiener Saal, Stiftung Mozarteum, Kleines Studio
    Kammermusikkonzerte
    In den Kammermusikkonzerten präsentieren die Studierenden aus allen Klassen quer durch die Departments ein vielseitiges Programm in unterschiedlichen Besetzungen. Große Meisterwerke sowie interessante Entdeckungen der Kammermusik aus allen Epochen vom Duo bis zum Oktett und darüber hinaus.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 1.6.—30.6.2024
    Studienkonzerte Juni 2024
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 24.6.—28.6.2024
    Franz-Josef-Straße 2
    Applied Theatre
    5 Jahre Applied Theatre
    5 Jahre Applied Theatre – das feiern wir mit der Open University XL! Eine Woche LaborX, Stand-up-lectures, Open Spaces, Kommen und Gehen, Essen und Trinken, Spielen und Sprechen in der Franz-Josef-Straße 2!
    Open Days
    · Eintritt frei!
  • 27.6.2024
    15:30 Uhr
    Abschlusskonzert: Masterclass Euphonium
    (Ort: Steinwaysaal, Musikum Salzburg, Schwarzstraße 49) Mit Steven Mead (Euphonium), Florian Podgoreanu (Klavier) & Studierenden der Euphonium-Klasse bei Georg Pranger (Jannes Schrötter, Christian Erber, Peter Lercher), in Kooperation mit dem Musikum Salzburg
    Konzert
    · Eintritt frei!

Mediathek

News

  • 20.6.2024
    TO BEE again 

    Im Juni 2023 wurde in der Stadt Salzburg ein Parklet namens TO BEE eröffnet – gestaltet von Studierenden des Departments Bildende Künste & Gestaltung (Gestaltung: Technik.Textil) – das wenige Monate später wieder weichen musste. Nun hat sich die Nachbarschaft in der Membergerstraße dafür eingesetzt, dass das Parklet wieder zurückkehrt.

    News
  • Tag der Archive | © Anna Hofmüller
    18.6.2024
    Das war der Tag der Archive 2024 

    Am 6. Juni 2024 bekamen Besucher*innen im Kunst-ARCHIV-Raum anlässlich des internationalen Tages der Archive Kostbarkeiten zum Thema „grenzen*los“ zu sehen. Der Fokus lag auf der 1916 gegründeten Sommerakademie Mozarteum: Fotos, Programme, Plakate, Broschüren, welche die Internationalität dieser seit über hundert Jahren bestehenden Sommerkurse veranschaulichen, waren ausgestellt.

    News