
Unter dem Thema „Sharing“ wird dieses neue Veranstaltungsformat Begegnungen und Vernetzungen aller pädagogischer Studienrichtungen der Universität Mozarteum ermöglichen.
+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung ab jetzt möglich! Bewerbungsfrist für Konzertfach: 28.02.2025 - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++
Die School of Music & Arts Education ist eine departmentübergreifende Plattform für qualitätsvolle, forschungsbasierte Bildung von Musik-, Kunst-, Tanz- und Theaterpädagog*innen und darauf begründete Nachwuchsförderung. Zentrale Aufgabe ist es, Synergien zwischen den einzelnen Institutionen zu identifizieren und diese durch gezielte Forschung und Lehrangebote für Studierende nutzbar zu machen.
School of Music & Arts Education (SOMA)
+43 676 88122 453
soma@moz.ac.at
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
2018 wurde die SOMA als „Besondere Einrichtung für Kunst, Lehre und Forschung“ im Organisationsplan der Universität Mozarteum verankert. Ihr zentrales Tätigkeitsfeld ist neben der qualitätsvollen Bildung von Musik-, Kunst-, Tanz- und Theaterpädagog*innen insbesondere die interdisziplinäre Forschung. Ein besonderes Anliegen der SOMA ist die Vernetzung der künstlerisch-pädagogischen Studien mit inner- und außeruniversitären Praxis- und Forschungsfeldern, ebenso die Anbindung der Lehre an die fachrelevante Forschung, insbesondere die fachdidaktische Forschung. Hier begegnen sie barrierefrei und selbstverständlich den Künstler*innen, an deren Kunst sie später andere heranführen werden. Somit treffen sich der hohe Anspruch künstlerischer Perfektion und der ebenso hohe Anspruch bestmöglicher Heranführung an die Kunst durch ihre Pädagogiken / Fachdidaktiken in allen Facetten.
Die Universität Mozarteum sieht in der Ausbildung der Musik-, Kunst-, Tanz- und Theaterpädagog*innen einen Kernbereich ihres bildungspolitischen Auftrages. Exzellente Lehrer*innen sind gerade in der Musik- und Kunstvermittlung als Multiplikator*innen wichtig, um bei jungen Menschen Begeisterung zu wecken und grundlegende Erfahrungen zum Aufbau und zur aktiven Nutzung eines bereichernden Kulturlebens in der Gesellschaft zu ermöglichen. Dazu bedarf es Pädagog*innen, die fähig sind, Kunst und Musik in selbstbestimmter Art und Weise umzusetzen und zu reflektieren. Die Universität Mozarteum bietet dafür die entsprechenden Rahmenbedingungen sowie Ressourcen.
Im Fokus der Forschung stehen Lehr-, Lern- und Vermittlungsaspekte in den Bereichen Musik-, Kunst-, Tanz- und Theaterpädagogik sowohl in institutionellen als auch offenen Kontexten und angewandten Künsten. Ziel ist die gemeinsame Diskussion und Bearbeitung von Forschungsfragen sowie der Auf- und Ausbau von Forschungsnetzwerken und Kooperationen.
Pädagogisch-künstlerische Leitung: Univ.-Prof.in Dr.in Anna Maria Kalcher
Stellvertretung: Univ.-Prof.in Dr.in Lisbeth Freiss
SOMA-Board: Pädagogik-Professor*innen der beteiligten Departments: