Hinweis: Die Bewerbung kann nur für schon bestehende Ensembles (ab Trio) erfolgen! Eine Bewerbung als Einzelperson oder Duo ist nicht möglich. Alle Mitglieder haben eine separate Bewerbung mit den eigenen Daten auszufüllen.
Nachdem Ihre Bewerbung bearbeitet wurde, erhalten Sie in Muvac eine Einladung zur Videosichtung. Ihre Teilnahme ist bis 20.03.2025 zu bestätigen. Bei der Bestätigung der Teilnahme ist das Video mit hochzuladen.
Es ist ein gemeinsames Video des Ensembles zu erstellen. Die Videorunde gilt nur für MA Kammermusik für andere Ensembles. Klavier/Streichquartett benötigt kein Video.
Inhalt des Videos
- drei Werke aus mindestens zwei verschiedenen Epochen (Repertoire laut jeweiliger Ensemblezusammensetzung)
- Länge des Videos: ca. 30 min
- Die Bewerber*innen eines Ensembles nehmen das Video gemeinsam auf und laden es separat in Muvac hoch.
Wenn Sie Ihre Teilnahme an der Videosichtung nicht rechtzeitig in Muvac bestätigen und dementsprechend auch kein Video hochladen, wird Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt und führt zu dem Status „nicht angetreten“. Der Bewerbungsprozess würde in diesem Fall an dieser Stelle für Sie enden.
Die Videodateien sind von den Bewerber*innen selbstständig zu erstellen und im Bewerbungsportal Muvac hochzuladen. Dabei sind folgende Richtlinien dringend zu beachten:
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht und Körper im Video zu sehen sind.
- Das Video soll die bestmögliche Qualität in Bild und Ton haben. Videos mit ungenügender Ton- und/oder Bildqualität werden nicht berücksichtigt.
- Die Tonaufnahme im Video darf nicht elektronisch verstärkt oder verändert werden.
- Videoschnitt ist unzulässig* – die Aufnahme darf nicht geschnitten sein und muss von Anfang bis Ende durchlaufen. Pro Bewerbung ist genau ein Video einzureichen.
- Angaben zu Inhalt und Dauer des Videos je Instrument sind auf den Studienseiten angeführt.
- Wenn möglich sind in der Videobeschreibung (Titel des Videos in Muvac) die Namen der Stücke anzugeben.
*Ausnahmen: Für die Instrumentalstudien (Konzertfach) aller Streich- und Zupfinstrumente gilt: Das Video darf zwischen den Stücken geschnitten werden. Es ist pro Bewerbung genau ein Video einzureichen.
Applicants are requested to ensure in advance that the musicians capture on video and audio have given their consent for the recordings to be submitted as part of the university application. The Mozarteum University Salzburg accepts no responsibility in cases of dispute. Die Datenschutzbestimmungen sind
HIER zu finden.
Wenn Sie in der Videosichtung in die engere Auswahl kommen, erhalten Sie in Muvac eine Einladung zur Zulassungsprüfung vor Ort.
Teilprüfung A - Instrumentalvorspiel zur Feststellung der künstlerischen Eignung
Die Zulassungsprüfung besteht aus einer (etwa 30-minütigen) künstlerischen Präsentation, in der drei Werke aus mindestens zwei verschiedenen Epochen vorgetragen werden müssen (Repertoire laut jeweiliger Ensemblezusammensetzung). Die*der Bewerber*in bestreitet diese Präsentation gemeinsam mit den anderen Bewerber*innen des jeweiligen Ensembles.