Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 75 von 593 News
  • Open House - Rundgang Bildenden Künste & Gestaltung 2023 | © Michael Klimt
    1.4.2023
    Plant Cube 

    Das gemeinschaftliche Gewächshaus der Bildhauereiklasse vereint Botanik und Synthetik; dabei zielt es auf die Verschmelzung von natürlichen Abläufen wie Wachstum mit langfristig toxischen Materialien wie (Mikro/Makro) Plastik ab. Die Studierenden widmen sich in dieser Arbeit dem Thema „Natur:Kunst“ aus unterschiedlichsten Perspektiven. So haben sich Arbeitsgruppen je auf Raum, Wachstum und Objekt fokussiert und diese im gemeinsamen Gewächshaus vereint.

    Studierendenprojekt
  • Ausschreibung Junge Kunst 2023 - Kunsthilfe Salzburg | © Kunsthilfe Salzburg
    23.3.2023
    Ausschreibung Junge Kunst 2023 

    Open Call 2023: „Circle of life – How can we get into the circle of life again?" Die Kunsthilfe Salzburg ermutigt junge Künstler*innen bis zu 30 Jahren mit Hauptwohnsitz in Österreich, sich mit den wesentlichsten Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen: Klima, Natur und Umwelt verbunden mit den Werten des Menschseins.

    Ausschreibung
  • Illustration einer Trompete
    21.3.2023
    Ö1 Talentestipendium für Bildende Kunst 2023 

    Das Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst in der Höhe von 10.000 Euro, zur Verfügung gestellt vom Wiener Städtischen Versicherungsverein, wird heuer bereits zum 16. Mal von Ö1 ausgeschrieben. Der Preis dient der Nachwuchsförderung von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien, der Kunstuniversität Linz und der Universität Mozarteum. Bewerbungsfrist bis 28.4.2023.

    Ausschreibung
  • Eine Frau verbirgt ihren Kopf in einer Muschel aus Papier | © Sebastian Albert
    4.3.2023
    Der Lernende Körper 

    Wie können (Körper-)Grenzen überwunden werden und was hat der eigene Körper noch nicht gelernt? Diesen Fragen gehen zehn Studierende des Lehramtsstudiums „Gestaltung: Technik.Textil“ in einer Ausstellung im Bauhaus Museum Dessau nach.

    News
  • 2023_STORIES_Rebecca Hofmann I Hirngespinste | © Rebecca Hofmann
    30.1.2023
    Stories 

    Textilien sind mit ihren zahlreichen inhärenten Geschichten Ausdruck unserer Identität. Sie sind Abbild gesellschaftlicher Strukturen und gemeinschaftlicher Identitäten. Sie sind Mittler zwischen dem/der Einzelnen und der Gemeinschaft. Als Einkleidung von Körper, Raum und Gegenstand geben sie Aufschluss über kulturelles und soziales Alltagsleben.

    Studierendenprojekt
  • Paulina Krasser I Mammona
    28.1.2023
    Masterprojekte Gestaltung: Technik.Textil 

    Textilien sind mit ihren zahlreichen inhärenten Geschichten Ausdruck unserer Identität. Sie sind Abbild gesellschaftlicher Strukturen und gemeinschaftlicher Identitäten. Sie sind Mittler zwischen dem/der Einzelnen und der Gemeinschaft. Als Einkleidung von Körper, Raum und Gegenstand geben sie Aufschluss über kulturelles und soziales Alltagsleben.

    Studierendenprojekt
  • Sechs Studierende in einem Arbeitsraum, Staffeleien, Malereien, am Boden Plakate mit der Aufschrift "sieben" | © Christian Schneider
    3.12.2022
    Geteilt durch sieben 

    Ein Mal jährlich sind Studierende der Bildnerischen Erziehung dazu eingeladen, den Großen Saal des Salzburger Künstlerhauses zu bespielen. Diese enge Beziehung zwischen einem Kunstverein und Studierenden in der Experimentierphase ist österreichweit einzigartig – und eine Herausforderung für die Studierenden.

    News
  • Ausstellung zum Designpreis 2022 | © Christian Schneider
    16.11.2022
    Gewinner*innen des Designpreis 2022 

    2022 hat die Hochschüler*innenschaft der Universität Mozarteum zum dritten Mal den Designpreis vergeben. Die Ausschreibung richtete sich an alle Studierenden des Departments Bildende Künste & Gestaltung, die je bis zu drei Arbeiten aus den letzten drei Jahren einreichen konnten

    Auszeichnungen & Erfolge