
Tan Dun: Tea - A Mirror of Soul

Übersicht
Auf der Reise ...
In seiner Oper „TEA: A Mirror of Soul" nimmt uns Komponist (und Librettist) Tan Dun mit auf eine Reise in ein sagenhaftes China, in ein sagenhaftes Japan - aber nicht im bequemen Reisewagen der Exotik, wie etwa bei "Turandot", "Madama Butterfly" oder gar "Land des Lächelns"; viel mehr gelingt es Tan Dun, Idiome der verschiedenen musikalischen und dramaturgischen Stile der Peking-Oper mit farbiger "westlicher" Musik zu einem eigenen, authentischen Stil zu verschmelzen.
Musikalische Leitung
Kai Röhrig
Regie
Wolf Widder
Ausstattung
Michael Hofer-Lenz
Lichtdesign
Stefan Bollinger
Musik
Sinfonieorchester der Universität Mozarteum
Über die Produktion
So, wie "Tao" – das alles durchdringende Prinzip der chinesischen Philosophie – mit "Weg", "Reise" übersetzt werden kann, befinden sich die Protagonisten "auf der Reise" – ganz wörtlich, auf der Suche nach einem Buch und damit zu sich selbst, zur Erleuchtung, zum Sterbenkönnen.
Tan Dun hält meisterhaft die Balance zwischen meditativer Introspektion und der großen, dramatischen Eruption; das Ergebnis ist ein äußerst spannendes Stück Musiktheater.
Termine & Besetzung
19. Dezember 2020, 16.00 Uhr
21. Dezember 2020, 19.00 Uhr
22. Dezember 2020, 19.00 Uhr
6. Jänner 2021, 19.00 Uhr
Max Schlereth Saal
- LAN: Dares Hutawattana, Regina Koncz
- PUPPET MONK: Maria Agustina Calderon
- RITUALIST / LU: Cindy Seung Hyun Kim, Margarita Polonskaya, Lan Gan
- SHADOW: Tolga Siner
- PRINCE / PUPPET MONKEY KING: Dagur Thorgrimsson, Huang Shan
- SEIKYO: Mate Herczeg, Jakob Hoffmann
- EMPEROR: Di Guan, Qi Wang