
Benjamin Britten: The Turn of the Screw

Übersicht
„Welcome to Bly“ – die Einladung klingt verlockend! Eine junge Gouvernante soll sich auf dem bilderbuchhaften Landsitz Bly der Erziehung und dem Wohlergehen der elternlosen Kinder Flora und Miles annehmen. Doch sind die kleinen Wesen tatsächlich so unbeschwert und unbedarft, wie sie ihr auf den ersten Blick erscheinen?
Musiklische Leitung
Kai Röhrig
Szenische Leitung
Florentine Klepper
Bühne & Kostüm
Selina Schweiger
Dramaturgie
Heiko Voss
Über die Produktion
Eine Oper in einem Prolog und zwei Akten von Benjamin Britten nach der gleichnamigen Novelle von Henry James.
Das Motiv der verlorenen Unschuld beschäftigte den Komponisten Benjamin Britten sein gesamtes Leben. Permanent versuchte er, in seinem künstlerischen Schaffen Schutzwälle, Behausungen und Rückzugsorte für die Unschuld zu errichten. Doch die ersehnte Geborgenheit stellte sich nur allzu selten ein. In seiner Oper THE TURN OF THE SCREW dreht er die Vorzeichen um, indem er seine Figuren bewusst dem Unbehausten aussetzt – und das, obwohl er mit Bly, dem friedlichen Anwesen mit seinen starken Mauern, dicken Türmen und dem weitläufigen Park, den Inbegriff der häuslichen Idylle auf die Bühne stellt. Doch das ist nur der Anstrich. Hinter den Kulissen lauert eine übermächtige Gefahr. Und so entspinnt sich vor den Augen der namenlosen Gouvernante nach und nach ein namenloses Grauen. Mit großer musikalischer Verführungskunst vertonte Britten Henry James’ vieldeutige Gespenstergeschichte über den Untergang der Geborgenheit, die Herrschaft des Verbotenen und die Faszination am Abgrund.
Termine & Besetzung
27. Jänner 2023, 19.00 Uhr
28. Jänner 2023, 16.00 Uhr
30. Jänner 2023, 19.00 Uhr
31. Jänner 2023, 19.00 Uhr
Max Schlereth Saal
- The Governess: Anna-Maria Husca / Donata Meyer-Kranixfeld
- Mrs Grose: Julia Maria Eckes / Jessica Mashburn
- Miss Jessel: Sophie Schneider / Anastasia Churakova
- Flora: Anastasia Fedorenko
- Miles: Laura Obermair
- Prologue / Peter Quint: Niklas Mayer