Illustration eines Klaviers

Unsere Veranstaltungen

Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326 
(Mo–Fr von 10:00–13:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.

Format
Department / Institut
Disziplin
36 Veranstaltungen gefunden
  • Mai 2024

  • 29.5.—30.6.2024
    Solitär, Wiener Saal, Stiftung Mozarteum, Kleines Studio
    Kammermusikkonzerte
    In den Kammermusikkonzerten präsentieren die Studierenden aus allen Klassen quer durch die Departments ein vielseitiges Programm in unterschiedlichen Besetzungen. Große Meisterwerke sowie interessante Entdeckungen der Kammermusik aus allen Epochen vom Duo bis zum Oktett und darüber hinaus.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • Juni 2024

  • 1.6.—30.6.2024
    Studienkonzerte Juni 2024
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • Junge Talente am Klavier
    (Ort: mdw, Universität für Musik & Darstellende Kunst) Pianist*innen der Nachwuchsförderung stellen sich vor. Ein Kooperationskonzert der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und des Pre-College der Universität Mozarteum Salzburg.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • Juli 2024

  • 1.7.2024
    19:00 Uhr
    5. OG - Haus der Musik Innsbruck
    Dämmershoppen (ÖH)
    Zum gemeinsamen Semesterausklang findet das Dämmershoppen organisiert von der ÖH statt.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 4.7.—5.7.2024
    Theater im KunstQuartier
    Applied Theatre
    After Crisis
    Masterprojekt von Abel Kotorman. Gemeinsam mit Co-Researchern setzt sich Abel Kotorman mit Fragen von Ästhetiken soziopolitischer und persönlicher Krisen auseinander. Interaktive, szenische Archivarbeit bietet hier Einblicke und die Möglichkeit des Fragenstellens.
  • 4.7.2024
    14:00 Uhr
    DomQuartier Salzburg, Sacellum
    Andreas-Hofer-Tag
    Symposium & Konzert zu Person und Werk Andreas Hofer (1628/29-1684): „Domkapellmeister Andreas Hofer und die barocke Tradition in Salzburg“. U.a. mit dem Mozarteum vocalEnsemble, Capella dell'Halla und Auszügen aus der Offertoriensammlung "Ver sacrum" (1677)
    Symposium
    · Eintritt frei
  • 8.7.2024
    19:00 Uhr
    Max Schlereth Saal
    Festival ARCO
    Eröffnungskonzert
    mit dem Ensemble Multilatérale
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 9.7.2024
    16:30 Uhr
    Museum der Moderne Salzburg
    Festival ARCO
    Konzert im Museum
    (im Rahmen der Ausstellung: Christa Sommerer & Laurent Mignonneau, Eau de Jardin) "Concert itinérant" mit dem Ensemble Les Métaboles und dem Ensemble Multilatérale
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 10.7.2024
    20:30 Uhr
    Theater im KunstQuartier
    are you strange?
    Ein Film-, Theater- und Musikabend von drei Strangers, in den Sprachen Kurmancî, українська, 한국어, عربي, English, Fantasiesprache & Deutsch. Mit St. Rangers (Twana Hussein, Yaroslav Somkin, Yeji Cho), im Rahmen des #summercamp24
  • 12.7.2024
    15:00 Uhr
    Kleines Studio
    Festival ARCO
    Concert récital 1
    Werkstattkonzert mit Streichquartett
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 12.7.2024
    19:00 Uhr
    Solitär
    Festival ARCO
    Concert création 1
    Abschlusskonzert mit Werken junger Komponist*innen, die während ARCO entstanden sind und dem Ensemble Multilatérale
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 13.7.2024
    15:00 Uhr
    Kleines Studio
    Festival ARCO
    Concert récital 2
    Werkstattkonzert mit Vokalensemble
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 13.7.2024
    19:00 Uhr
    Solitär
    Festival ARCO
    Concert création 2
    Abschlusskonzert mit Werken junger Komponist*innen, die während ARCO entstanden sind und dem Ensemble Multilatérale
    Konzert
    · Eintritt frei!