Sinfonieorchesterkonzert 2022 (2/2) Tschaikowski: Sinfonie Nr. 4

Konzert
18.10.2022
Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Datenschutzerklärung
PGlmcmFtZSBjbGFzcz0idmltZW8tbGl2ZXN0cmVhbV9faWZyYW1lIiBzcmM9IiIgZGF0YS1zcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL1FqODAxcUFKNHZRP2VuYWJsZUluZm89dHJ1ZSZhbXA7ZGVmYXVsdERyYXdlcj0mYW1wO2F1dG9QbGF5PXRydWUmYW1wO211dGU9ZmFsc2UiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiI+PC9pZnJhbWU+
Musik
1.10.2022

Ion Marin: Vom versteckten Glück der sinfonischen Musik

Ion Marin, international gefragter Dirigent, Gründer des Cantus Mundi National Programm und Inhaber der Claudio Abbado-Stiftungsprofessur an der Universität Mozarteum, dirigiert am 18. Oktober erstmal das Sinfonieorchester der Universität Mozarteum im Haus für Mozart. Ein Gespräch über Wahrheit, Glück und die Kraft der Musik.