Ars Docendi Anerkennungspreis für hochschulübergreifendes Seminarkonzept

03.10.2021
Auszeichnungen & Erfolge
Zwei Menschen mit Auszeichnung in den Händen, dahinter Schriftzug "Ars Docendi"

Auszeichnung für das Kooperationsprojekt der Universität Mozarteum und der Universität Vechta

Im September fand die Verleihung des Ars Docendi - Staatspreis für exzellente Lehre an Österreichs öffentlichen Universitäten statt. Aus insgesamt 191 Einreichungen wurden Heike Henning von der Universität Mozarteum, Department für Musikpädagogik Innsbruck, und Kai Koch von der Universität Vechta, Fakultät 3 - Musik, mit dem Anerkennungspreis (Shortlist Nominierung) für das eingereichte Kooperationsprojekt „Hochschulübergreifendes Online-Seminar Kreative Methoden in der Musikpädagogik“ in der Kategorie: Methoden des Distance Learning und deren nachhaltiger Einsatz ausgezeichnet!

In Zusammenarbeit wurde ein Ressourcen synergetisch nutzendes, hochschulübergreifendes, digitales Seminar konzipiert, das internationale Begegnungen zwischen Studierenden virtuell ermöglichte sowie digitale musikalische Praxis mit Blended-Learning-Formaten verband. Ziel war ein motivierendes, flexibles und hochschuldidaktisch vielseitiges „Inverted Classroom“-Seminar. Es konnten beeindruckende Ergebnisse erzielt werden, deren Entstehungsprozess auf künftige musikpädagogische Settings übertragbar ist und die in der Pandemiesituation einen Lichtschimmer in die musikalische Praxis brachten.

Details zum Projekt

Mehr News

  • Norman Shetler
    27.6.2024
    In memoriam Norman Shetler 

    Lehrer, Pianist, weltweit gefragter Liedbegleiter und Puppenspieler – diese vier Betätigungsfelder fassen das schillernde Künstlerleben von Norman Shetler zusammen. Geboren am 16. Juni 1931 in Iowa, kam Norman Shetler mit einem Stipendium 1955 nach Wien und schloss sein Studium an der Musikhochschule vier Jahre später ab. Daraufhin begann eine internationale Glanzkarriere, wie sie nur wenigen Pianisten vorbehalten ist.

    In memoriam
  • 20.6.2024
    TO BEE again 

    Im Juni 2023 wurde in der Stadt Salzburg ein Parklet namens TO BEE eröffnet – gestaltet von Studierenden des Departments Bildende Künste & Gestaltung (Gestaltung: Technik.Textil) – das wenige Monate später wieder weichen musste. Nun hat sich die Nachbarschaft in der Membergerstraße dafür eingesetzt, dass das Parklet wieder zurückkehrt.

    News