hochschuleundfamilie: Universität Mozarteum erneut ausgezeichnet
![© Harald Schlossko © Harald Schlossko](/cache-buster-5/News/2025/07-12/7263/image-thumb__7263__detailHeaderImage/hochschuleundfamilie2025.c6cf7d11.jpg)
Am 29. Januar 2025 wurde die Universität Mozarteum Salzburg erneut mit dem staatlichen Gütezeichen „Audit hochschuleundfamilie“ für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.
Kontakt
Irmgard Reiner
+43 676 88122 459
familienservice@moz.ac.a
Die feierliche Zertifikatsverleihung fand in der Aula der Wissenschaften in Wien statt. Bernadett Humer, Sektionschefin für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt, überreichte das Zertifikat an Herrn Vizerektor Dr. Mario Kostal für die Universität als familienfreundliche Arbeitgeberin. In Vertretung von Bundesministerin Susanne Raab würdigte sie die erfolgreichen Maßnahmen des Mozarteums zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie.
Mit dieser Auszeichnung wird das kontinuierliche Engagement der Universität für eine familienfreundliche Hochschulkultur gewürdigt.
Studieren und arbeiten im Einklang mit Familien-Bedürfnissen
Die Entscheidung, uns erneut dem Re-Zertifizierungsprozess zu stellen, entspringt der Überzeugung, dass dieser strukturierte und begleitete Ansatz entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung der Universität liefert. Er spiegelt unser Streben nach Qualität in der Entwicklung, Vermittlung und Erschließung der Künste sowie in der kunstuniversitären Forschung wider und hebt zugleich die zentrale Bedeutung einer harmonischen Verbindung von Studium, Beruf und Familie als Grundlage für nachhaltigen Erfolg hervor.
In den vergangenen Jahren haben wir insbesondere durch die Weiterentwicklung des Kinderbetreuungsangebots für Studierende und Mitarbeitende wichtige Fortschritte erzielt. Dieses Angebot ist fest etabliert und zeichnet sich durch einen künstlerischen Fokus aus. Darüber hinaus wurde die kindgerechte Infrastruktur ausgebaut. Ergänzend bieten wir auf unserer Website umfassende Informationen zu den Themen Studium und Beruf mit Kind sowie hilfreiche Links zum Thema Pflege.
Diese Maßnahmen stärken unsere Attraktivität sowohl als Universität als auch als Arbeitgeberin, indem sie ein Umfeld schaffen, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Die Re-Zertifizierung ist somit ein zentraler Schritt, um unsere Werte und Standards nachhaltig zu sichern und weiter auszubauen.
Familienfreundliche Maßnahmen:
- Weiterentwicklung des Kinderbetreuungsangebots für Studierende und Mitarbeitende
- Ausbau kindgerechter Infrastruktur an der Universität Mozarteum Salzburg und den Außenstellen
- Weiterentwicklung von Online- und Hybridangeboten in der Lehre