Tag der Archive: Wende*punkte
Do. 5.6.2025
Ausstellung
Eintritt frei!

Spot on Women: Wie Frauen am Mozarteum Wende*punkte bewirken: „Wenn es die Kräfte des Vereins und sonstige Verhältnisse gestatten, so wird sich der Verein auch angelegen seyn lassen, den Unterricht am Mozarteum auch auf das weibliche Geschlecht, jedoch jedenfalls abgesondert, auszudehnen.“ (Statuten von 1841).
17:30–19:30 Uhr
Institut für Gleichstellung & Gender Studies
Foyer Haupthaus
Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Vernissage: 5.6. um 17:30 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 19.6.
Öffnungszeiten: 8:00-23:00 Uhr
Mit einer Ausstellung von Bildern und Dokumenten im Rahmen des Tags der Archive werden die ersten Frauen als Studierende, Lehrende, Führungskräfte und Entscheidungsträgerinnen sichtbar gewürdigt.Die Vernissage wird von Rektorin Elisabeth Gutjahr, Susanne Prucher und Iris Managng eröffnet und durch musikalische Beiträge veredelt.
Eine Veranstaltung des Archivs der Universität Mozarteum in Kooperation mit dem Institut für Gleichstellung & Gender Studies, der Wissensstadt Salzburg und dem Verband österreichischer Archivarinnen und Archivare.
Ausstellungsdauer: bis 19.6.
Öffnungszeiten: 8:00-23:00 Uhr
Mit einer Ausstellung von Bildern und Dokumenten im Rahmen des Tags der Archive werden die ersten Frauen als Studierende, Lehrende, Führungskräfte und Entscheidungsträgerinnen sichtbar gewürdigt.Die Vernissage wird von Rektorin Elisabeth Gutjahr, Susanne Prucher und Iris Managng eröffnet und durch musikalische Beiträge veredelt.
Eine Veranstaltung des Archivs der Universität Mozarteum in Kooperation mit dem Institut für Gleichstellung & Gender Studies, der Wissensstadt Salzburg und dem Verband österreichischer Archivarinnen und Archivare.