Rêverie: Von der Poesie des Unsichtbaren

Mi. 18.6.2025
Filmpräsentation
Eintritt frei!
Rêverie: Von der Poesie des Unsichtbaren
Mi. 18.6.2025
Viele kleine Momente gehen im Alltagsstress unter, sinken immer tiefer, bis sie schließlich den Boden des Gefäßes füllen und das Wasser über die Ränder schwappen lassen. Zwischen den festgeschriebenen Zeilen des Alltags begeben sich die Künstlerinnen Marit Sophie Franz und Lorena Mantl videografisch auf die Suche nach der Poetik im Chaos.
Wo:
Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck

Im Zuge ihrer Bachelorausstellung werden einmalig zwei Videoarbeiten auf der Kinoleinwand präsentiert. Zwei Filme, die verschiedene Perspektiven zeigen, aber dennoch Parallelen zueinander finden.
Lorena Mantl reflektiert in ihrem Film unverblümt und tagebuchartig intime Gedanken, Gefühle und Momente, die sie im Jahr 2024 erlebt hat. Fast schon märchenhaft angehaucht, erzählt der Film von Marit Sophie Franz eine Geschichte über Hoffnung in den dunklen Momenten des Alltags.

- - -
Marit Sophie Franz ist eine multidisziplinäre Künstlerin, mit einer Leidenschaft zum Geschichtenerzählen. Sie formuliert persönliche Erfahrung in surreale, märchenhafte Welten, die sich in verschiedensten künstlerischen Medien manifestieren.

Lorena Mantl ist Filmemacherin und Sounddesignerin, die Alltagserfahrungen und -gedanken in ehrliche, direkte und prozessorientierte Bewegtbilder übersetzt. Ihre Arbeiten spiegeln ihre Selbstwahrnehmung wider und bieten den Zuschauenden Raum für Reflexion und Emanzipation.