PosterParaNoise
Di. 19.11.2024
Ausstellung
Eintritt frei!

Die Grafikklasse der Bildnerischen Erziehung zeigt in dem leporelloartig gestalteten Ausstellungsraum eine Serie von Arbeiten, die durch Überlagerungen von verschiedenen druckgrafischen Verfahren entwickelt wurden. Durch gemeinschaftliches Experimentieren und kollaboratives Überarbeiten entstehen plakatartige Bildwelten. In dieser kollektiven Arbeitsweise wurden Einzelmotive rekombiniert und multipliziert.
18:30–20:30 Uhr
Department Bildende Künste und Gestaltung
Extern
Ort offen / extern
Ort offen / extern
Wo: Kunst im Traklhaus, Waagplatz 1a
Vernissage: 19.11. um 18:30 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 29.11.
Die Präsentation wird durch Video, Audio und Augmented Reality erweitert und dient zudem als Aufenthalts- und Diskussionsraum.
Im Rahmen der Ausstellung "70 Jahre Grafische Werkstatt im Traklhaus. Hoch, Tief, Flach und Durch!" (12. Oktober - 06. Dezember 2024)
Mit einem umfangreichen Programm in einer sich permanent verändernden Ausstellung feiert die Grafische Werkstatt ihr Jubiläum. Seit über 70 Jahren betreibt die Grafische Werkstatt im Traklhaus ein Atelier für manuelle künstlerische Druckgrafik. Sie fungiert dabei nicht nur als Produktionsort, sondern ist Platz der Begegnung und des Austausches in der bildenden Kunst. Die Werkstatt hat Kompetenzen als Ausstellerin, Editeurin, Vermittlerin, Netzwerk und Stammtisch; sie versteht sich als sich kreative Wärmestube und bietet niederschwellig und bisweilen humorvoll Unterschlupf in und vor der bildenden Kunst.
Studierende der Bildnerischen Erziehung
Lehrende: Bernhard Lochmann, Erik Hable, Sigrid Langrehr
Vernissage: 19.11. um 18:30 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 29.11.
Die Präsentation wird durch Video, Audio und Augmented Reality erweitert und dient zudem als Aufenthalts- und Diskussionsraum.
Im Rahmen der Ausstellung "70 Jahre Grafische Werkstatt im Traklhaus. Hoch, Tief, Flach und Durch!" (12. Oktober - 06. Dezember 2024)
Mit einem umfangreichen Programm in einer sich permanent verändernden Ausstellung feiert die Grafische Werkstatt ihr Jubiläum. Seit über 70 Jahren betreibt die Grafische Werkstatt im Traklhaus ein Atelier für manuelle künstlerische Druckgrafik. Sie fungiert dabei nicht nur als Produktionsort, sondern ist Platz der Begegnung und des Austausches in der bildenden Kunst. Die Werkstatt hat Kompetenzen als Ausstellerin, Editeurin, Vermittlerin, Netzwerk und Stammtisch; sie versteht sich als sich kreative Wärmestube und bietet niederschwellig und bisweilen humorvoll Unterschlupf in und vor der bildenden Kunst.
Studierende der Bildnerischen Erziehung
Lehrende: Bernhard Lochmann, Erik Hable, Sigrid Langrehr