Poesie und Musik. Eine Begegnung in Lied und Improvisation.
Di. 25.3.2025
Konzert
Eintritt frei!

Eine Begegnung in Lied und Improvisation: Lieder in deutscher, japanischer und lateinischer Sprache und polyästhetische Szenen mit japanischen Gedichten.
18:00–19:30 Uhr
Elementare Musik- & Tanzpädagogik – Orff-Institut
Department Musikwissenschaft
Gunild-Keetman-Saal
Frohnburgweg 55, 5020 Salzburg
Frohnburgweg 55, 5020 Salzburg
Mitwirkende:
Hidekazu Ishizaki (Bariton), Masayuki Nakaji (Klavier)
Studierende und Absolvent*innen der Tokyo Gakugei University
Yvonne Hartinger und Studierende des Orff-Instituts
Anlässlich des kürzlich abgeschlossenen Kooperationsvertrags zwischen der Universität Mozarteum und der Tokyo Gakugei University bietet dieses Konzert eine musikalische Begegnung mit Liedern auf deutsche, japanische und lateinische Texte. Musik von Kozaburo Hirai, Haseo Suigiyama, Carl Loewe, Erich W. Korngold und Carl Orff wird erklingen. Japanische Lehrende und Studierende der TGU werden außerdem polyästhetische improvisatorische Szenen zu japanischen Gedichten gestalten.
Programm:
Hochzeitslied, op. 20 Nr. 1 - Carl Loewe (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
Odins Meeresritt, op. 118 - Carl Loewe (Text: Aloys Wilhelm Schreiber)
Narayama 平城山 - Kozaburo Hirai (Text: Shihoko Kitami)
Defune 出船 - Haseo Sugiyama (Text: Kogetsu Katsuta)
Kujūkurihama 九十九里浜 - Kozaburo Hirai (Text: Shihoko Kitami)
Der Knabe und das Veilchen - Erich Wolfgang Korngold (Text: Erich Wolfgang Korngold)
Das Ständchen, op. 9 Nr. 3 - Erich Wolfgang Korngold (Text: Joseph von Eichendorff)
Die Gansleber im Hause Duschnitz - Erich Wolfgang Korngold (Text: Erich Wolfgang Korngold)
Immer leiser wird mein Schlummer, op. 8 Nr. 2 - Carl Orff (Text: Hermann Lingg)
Estuans interius (aus Carmina burana) - Carl Orff (Text: lateinische Vagantenlyrik)
- - - Pause - - -
Polyästhetische Szenen mit japanischen Gedichten (Studierende und Absolvent*innen der Tokyo Gakugei University)
Konzeption: Barbara Dobretsberger, Yvonne Hartinger, Masayuki Nakaji (Tokyo Gakugei University)
Hidekazu Ishizaki (Bariton), Masayuki Nakaji (Klavier)
Studierende und Absolvent*innen der Tokyo Gakugei University
Yvonne Hartinger und Studierende des Orff-Instituts
Anlässlich des kürzlich abgeschlossenen Kooperationsvertrags zwischen der Universität Mozarteum und der Tokyo Gakugei University bietet dieses Konzert eine musikalische Begegnung mit Liedern auf deutsche, japanische und lateinische Texte. Musik von Kozaburo Hirai, Haseo Suigiyama, Carl Loewe, Erich W. Korngold und Carl Orff wird erklingen. Japanische Lehrende und Studierende der TGU werden außerdem polyästhetische improvisatorische Szenen zu japanischen Gedichten gestalten.
Programm:
Hochzeitslied, op. 20 Nr. 1 - Carl Loewe (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
Odins Meeresritt, op. 118 - Carl Loewe (Text: Aloys Wilhelm Schreiber)
Narayama 平城山 - Kozaburo Hirai (Text: Shihoko Kitami)
Defune 出船 - Haseo Sugiyama (Text: Kogetsu Katsuta)
Kujūkurihama 九十九里浜 - Kozaburo Hirai (Text: Shihoko Kitami)
Der Knabe und das Veilchen - Erich Wolfgang Korngold (Text: Erich Wolfgang Korngold)
Das Ständchen, op. 9 Nr. 3 - Erich Wolfgang Korngold (Text: Joseph von Eichendorff)
Die Gansleber im Hause Duschnitz - Erich Wolfgang Korngold (Text: Erich Wolfgang Korngold)
Immer leiser wird mein Schlummer, op. 8 Nr. 2 - Carl Orff (Text: Hermann Lingg)
Estuans interius (aus Carmina burana) - Carl Orff (Text: lateinische Vagantenlyrik)
- - - Pause - - -
Polyästhetische Szenen mit japanischen Gedichten (Studierende und Absolvent*innen der Tokyo Gakugei University)
Konzeption: Barbara Dobretsberger, Yvonne Hartinger, Masayuki Nakaji (Tokyo Gakugei University)