tombeau

Fr. 8.11.2024
Konzert
tombeau
Fr. 8.11.2024
Das œnm - österreichisches ensemble für neue musik zu Gast am Mozarteum, mit Werken von Hannes Dufek, Sergej Newski, Claude Vivier und Marko Nikodijevic
Viviers „Trois airs“ entstanden 1982, ein Jahr vor seinem Tod. Marko Nikodijevic gedachte Vivier mit „Chambres de ténèbres“, einer Musik, die von der Trauer ausgeht, aber nicht in ihr verharrt. Erinnerung schwingt auch in den von Sergej Newski vertonten Gedichten aus Pasolinis später Sammlung „La nuova Gioventù“ mit, denn die Texte sind gleichsam Überschreibungen von frühen Gedichten des Autors. Hannes Dufek bezieht sich in seinem neuen Werk auf Hans Henny Jahnns „Die Nacht aus Blei“ (1956), einer albtraumartigen Vision, in der Eros und Gewalt unergründlich ineinander geblendet sind.

Programm:
Hannes Dufek (* 1984)
„böse schichten / phantasmagorie“ nach Motiven aus der Erzählung „Die Nacht aus Blei“ von Hans Henny Jahnn (Auftragswerk des œnm, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung und das Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport) UA (2024)

Sergej Newski (* 1972)
„Cansìon“ nach den Gedichten aus dem Buch „La nuova Gioventù“ von Pier Paolo Pasolini für Sopran, Saxophon und Ensemble (2019)

Claude Vivier (1948 – 1983)
„Trois airs pour un opéra imaginaire“ für Sopran und Ensemble (1982)

Marko Nikodijevic (* 1980)
„Chambres de ténèbres / Tombeau de Claude Vivier“ für Ensemble (2005, 2007-09, 2012-13)


Mitwirkende
œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik