Nacht der Komponist*innen 2024: ankommen

Di. 3.12.2024
Konzert
Eintritt frei!
Nacht der Komponist*innen 2024: ankommen
Di. 3.12.2024
Die Nacht der Komponist*innen findet seit 1990 statt und ist der Begegnung mit jenen Komponist*innen gewidmet, die der Universität Mozarteum nicht nur als Lehrende, Studierende oder Alumni besonders verbunden sind.
„Im Ankommen verschmelzen Hörerende und Musik, wenn wir uns dem Unerwarteten öffnen und mit wacher Präsenz den Klängen begegnen."
Stefan David Hummel
 
Ein vielfältiger, mit allen Sinnen erlebbarer Abend, mit Werken zahlreicher heimischer Künstler*innen: Die Nacht der Komponist*innen findet seit 1990 statt und ist der Begegnung mit jenen Komponist*innen gewidmet, die der Universität Mozarteum nicht nur als Lehrende, Studierende oder Alumnis besonders verbunden sind.

Zu hören sein werden Solo-, Vokal- und Ensemblewerke von Meistern der Moderne wie Karlheinz Stockhausen und Terry Riley, von Komponist*innen wie Simone Fontanelli, Herbert Grassl, Sarah Nemtsov, Bruno Strobl, Agustin Castilla-Avila, Gerhard E. Winkler, Wolfgang Danzmayr, Stefan David Hummel, sowie Klemens Vereno und von Kompositions-Studierenden wie Anna Skladannaya, Anna Marja Tobias und Hesam Jabarimani. Zudem wird „Attunements (Stimmungen) für Gitarre solo“, ein Werk des kürzlich verstorbenen Komponisten Laurence Traiger zu hören sein, mit dem wir seiner gedenken. Es wurde 2022 veröffentlicht und der Gitarristin Silvia Fuentes gewidmet.

Das Gitarrenensemble „CumTempora“ unter der Leitung von Andrea de Vitis sowie das Ensemble „NeuRaum“ unter der Leitung von Bruno Strobl werden 2024 zum ersten Mal bei der Nacht der Komponist*innen zu erleben sein. Darüber hinaus wird der Abend von Alumni, Lehrenden und Studierenden der Universität Mozarteum musikalisch gestaltet.
 
Die Veranstaltung wird der ORF Landesstudio Salzburg aufzeichnen.

Eine Veranstaltung von Institut für Neue Musik in Kooperation mit der Internationale Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) / Landessektion Salzburg und dem ORF Landesstudio Salzburg