Artistic Research & Wissenschaft an der Musikhochschule

Do. 27.3.2025
Vortrag
Forschung
Eintritt frei!
Artistic Research & Wissenschaft an der Musikhochschule
Do. 27.3.2025
Wie kann interdisziplinäre Forschung an Musikhochschulen aussehen? Während an Universitäten fast jeder Professor forscht, sind an Musikhochschulen oft nur wenige Lehrende mit Forschung beschäftigt. Mit der Künstlerischen Forschung (Artistic Research) könnte sich das ändern - vor allem in Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen.
Am Beispiel des vom Arts and Humanities Research Council geförderten Projektes ‘Music, Migration and Mobility’ (2019-2023) am Royal College of Music spricht Norbert Meyn im Seminar über Chancen und Herausforderungen.

Fortsetzung im Juni 2025:
SEMINAR 2
Global’ Artistic Citizenship - Utopie oder Reiseziel?

Das Konzept ‘Artistic Citizenship’ (Künstlerische Staatsbürgeschaft) sieht Künstler, u.a. Musiker, in der Pflicht, sich wichtigen gesellschaftlichen Fragen zu stellen und einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Doch wie groß und wie kulturell vielfältig ist die Gemeinschaft, um deren Wohl wir uns bemühen sollten, und wie können wir unsere globale Vernetzung durch Kreativität und Repertoire zum Ausdruck bringen?

- - -
Norbert Meyn ist Repertoire-Professor und Research Fellow am Royal College of Music, wo er seit 2005 Deutsche Liedklassen und Repertoire unterrichtet. Bereits seit 2001 ist er an der Guildhall School of Music and Drama tätig, wo er als Stipendiat des DAAD 1998 ein Aufbaustudium abschloß. Der aus Weimar stammende Tenor sang als Konzertsolist mit Dirigenten wie John Eliot Gardiner, Roger Norrington, Simon Halsey und Howard Arman und war über viele Jahre freischaffendes Mitglied von Vokalensembles wie London Voices, The New London Consort und Choir of the Enlightnement. Inzwischen tritt er meist als Lied- und Cabaret-Sänger in Erscheinung. Als Gesangslehrer und Spezialist für Deutsche Aussprache arbeitet er mit führenden Ensembles und begleitet CD-Aufnahmen mit namhaften Dirigenten wie Simon Rattle, Mark Elder, Edward Gardner, Vladimir Jurowski und Stephen Layton, u.a. am Royal Opera House
und bei den BBC Proms.

Seit etwa 15 Jahren ist Norbert Meyn auch in der Forschung tätig und arbeitete zu Themen wie historische Aufführungspraxis des Deutschen Liedes, Geschichte der Gesangspädagogik und Musik und Migration. Von 2019 bis 2023 leitete er das interdisziplinäre Forschungsprojekt ‘Music, Migration and Mobility - The Legacy of Migrant Musicians from Nazi Europe in Britain’ am Royal College of Music, das mit etwa 1 Million Euro vom Arts and Humanities Research Council gefördert wurde.