Durch die Ausstellung „Sound of Music Salzburg"

Di. 3.6.2025
Führung
Eintritt frei!
Durch die Ausstellung „Sound of Music Salzburg"
Di. 3.6.2025
Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führt Judith Waizenegger (Kunst- und Kulturvermittlung Salzburg Museum) durch die Ausstellung „Sound of Music Salzburg – Einblick und Ausblick“ in Schloss Leopoldskron und gibt einen Einblick in die Familiengeschichte und den Hollywood-Mythos von „Sound of Music“.
Treffpunkt: Eingang zu Schloss Leopoldskron, Leopoldskronstraße 56/58, Salzburg

Am 16. November 1959 feierte das Musical „The Sound of Music“ mit der Musik von Richard Rodgers und den Texten von Oscar Hammerstein am New Yorker Broadway Premiere, sechs Jahre später kam der darauf basierende gleichnamige US-amerikanische Spielfilm von Regisseur Robert Wise in die Kinos, welcher bis heute zu den erfolgreichsten Hollywood-Musikfilmen aller Zeit zählt. Er handelt von der Salzburger Familie von Trapp, die nach der Emigration in die USA 1938 als Familienchor „Trapp Family Singers“ erfolgreich und bekannt wird und prägte das Österreich-Image vor allem im anglo-amerikanischen und teils asiatischen Raum. Nach wie vor kommen jährlich hunderttausende Menschen nach Salzburg, um die Drehorte zu besuchen und auf den Spuren von „Maria von Trapp“-Darstellerin Julie Andrews zu wandeln.

Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums dieses Welterfolgs und Vorschau auf das neue Museum unter dem Titel „Sound of Music Salzburg“, das vom Salzburg Museum im Jahr 2026 in Hellbrunn eröffnet wird, ist im Schloss Leopoldskron eine kleine Ausstellung mit Plakaten, Fotos sowie Bild- und Tonträgern zu sehen.

Diese Führung kann leider nicht barrierefrei angeboten werden.