Barockkonzert
Fr. 16.5.2025
Konzert

Abschlusskonzert "Lehrpraxis Kinder- und Jugendchorleitung" - Kooperation der Universität Mozarteum mit Salzburger Schulen, Chöre der BAfEP Salzburg und des PG Borromäum. Bei diesem außergewöhnlichen Projekt arbeiten Studierende des Departments für Musikpädagogik im Fach Lehrpraxis „Kinder- und Jugendchorleitung“ und Absolvent*innen des Mozarteums mit den Lehrenden und SchülerInnen der Schulen BAfEP Salzburg und PG Borromäum zusammen.
20:00–21:15 Uhr
Department Musikpädagogik Salzburg
Großer Saal
Schwarzstraße 28, 5020 Salzburg
Schwarzstraße 28, 5020 Salzburg
Euro 25,- / erm. Euro 12
Erhältlich beim Portier des PG Borrromäum, Gaisbergstraße 7
(8:00–12:00 Uhr an Schultagen)
Bild: I. Lovcik
Erhältlich beim Portier des PG Borrromäum, Gaisbergstraße 7
(8:00–12:00 Uhr an Schultagen)
Bild: I. Lovcik
Programm:
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum, H. 146
Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems, HWV 258+260
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 42
Mitwirkende:
Solisten: Ekaterina Krasko (Sopran), Eva-Maria Stadlbauer (Alt), Sebastian Rindberger (Tenor), Anton Melnikau (Bass)
Chöre am PG Borromäum und der BAfEP Salzburg (Hannah Lomes, Gerrit Stadlbauer, Moritz Guttmann, Maria Weikinger, Veronika Gruchmann)
Barockorchester "Capella Salisburgensis"
Leitung: Moritz Guttmann
Der Jugendchor besteht aus 160 jungen talentierten Sängerinnen und Sängern zweier renommierter Schulen in Salzburg, die jungen Menschen eine besondere musikalische Ausbildung ermöglichen, die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Salzburg (BAfEP) und das erzbischöfliche Privatgymnasium Borromäum. Der Chor unternahm bereits Konzertreisen nach Italien, Belgien, Ungarn, Frankreich, Tschechien und Südafrika. Aufführungen in den großen Konzertsälen Salzburgs und im Salzburger Dom gemeinsam mit dem Mozarteum Orchester Salzburg und dem Halleiner Kammerorchester machten den Jugendchor zu einem wichtigen Bestandteil von Konzertereignissen in Salzburg. Das Ensemble gastierte mit diesem Barockprogramm heuer bereits im Straßburger Münster.
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum, H. 146
Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems, HWV 258+260
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 42
Mitwirkende:
Solisten: Ekaterina Krasko (Sopran), Eva-Maria Stadlbauer (Alt), Sebastian Rindberger (Tenor), Anton Melnikau (Bass)
Chöre am PG Borromäum und der BAfEP Salzburg (Hannah Lomes, Gerrit Stadlbauer, Moritz Guttmann, Maria Weikinger, Veronika Gruchmann)
Barockorchester "Capella Salisburgensis"
Leitung: Moritz Guttmann
Der Jugendchor besteht aus 160 jungen talentierten Sängerinnen und Sängern zweier renommierter Schulen in Salzburg, die jungen Menschen eine besondere musikalische Ausbildung ermöglichen, die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Salzburg (BAfEP) und das erzbischöfliche Privatgymnasium Borromäum. Der Chor unternahm bereits Konzertreisen nach Italien, Belgien, Ungarn, Frankreich, Tschechien und Südafrika. Aufführungen in den großen Konzertsälen Salzburgs und im Salzburger Dom gemeinsam mit dem Mozarteum Orchester Salzburg und dem Halleiner Kammerorchester machten den Jugendchor zu einem wichtigen Bestandteil von Konzertereignissen in Salzburg. Das Ensemble gastierte mit diesem Barockprogramm heuer bereits im Straßburger Münster.