Are they here yet?
Mi. 4.6.2025
Ausstellung
Eintritt frei!

Rachel Katstaller verbindet Fragmente des Alltäglichen mit Erinnerungen und Spuren der Vergangenheit. Ihre Werke, von Leinwand bis Video, zeigen den Reiz der Imperfektion: Strukturen, die Halt geben, sich aber verändern. Ihre Arbeit bewegt sich zwischen Erzählung und Abstraktion, Ordnung und Chaos.
19:00–20:00 Uhr
Extern
Ort offen / extern
Ort offen / extern
Wo:
Galerie Plattform 6020, Amraser Straße 2, Innsbruck
Vernissage: 4.6. um 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 4.10.
Öffnungszeiten: Mo-Di: 14:00–19:00 Uhr / Mi-Fr: 10:00–19:00 Uhr / Sa: 10:00–17:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Rachel Katstaller verbindet Fragmente des Alltäglichen mit Erinnerungen und Spuren der Vergangenheit. Ihre Werke, von Leinwand bis Video, zeigen den Reiz der Imperfektion: Strukturen, die Halt geben, sich aber verändern. Ihre Arbeit bewegt sich zwischen Erzählung und Abstraktion, Ordnung und Chaos. Identität ist für die Künstlerin, besonders durch ihre Erfahrung als Teil der Diaspora, dynamisch: sie wandelt sich, schichtet und verdichtet sich, löst sich auf und setzt sich neu zusammen. So entsteht ein fragiles Gleichgewicht und ein Raum der Verbundenheit zwischen dem Persönlichen und Universellen.
- - -
Rachel Katstaller lebt und arbeitet in Innsbruck und San Salvador. In ihrer Arbeit verbindet sie durch materielle Transformationen persönliche Erzählungen mit Erinnerung, Abwesenheit und Präsenz in der Diaspora-Erfahrung.
Galerie Plattform 6020, Amraser Straße 2, Innsbruck
Vernissage: 4.6. um 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 4.10.
Öffnungszeiten: Mo-Di: 14:00–19:00 Uhr / Mi-Fr: 10:00–19:00 Uhr / Sa: 10:00–17:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Rachel Katstaller verbindet Fragmente des Alltäglichen mit Erinnerungen und Spuren der Vergangenheit. Ihre Werke, von Leinwand bis Video, zeigen den Reiz der Imperfektion: Strukturen, die Halt geben, sich aber verändern. Ihre Arbeit bewegt sich zwischen Erzählung und Abstraktion, Ordnung und Chaos. Identität ist für die Künstlerin, besonders durch ihre Erfahrung als Teil der Diaspora, dynamisch: sie wandelt sich, schichtet und verdichtet sich, löst sich auf und setzt sich neu zusammen. So entsteht ein fragiles Gleichgewicht und ein Raum der Verbundenheit zwischen dem Persönlichen und Universellen.
- - -
Rachel Katstaller lebt und arbeitet in Innsbruck und San Salvador. In ihrer Arbeit verbindet sie durch materielle Transformationen persönliche Erzählungen mit Erinnerung, Abwesenheit und Präsenz in der Diaspora-Erfahrung.