Abendland und Morgenland
So. 23.3.2025
Konzert
Eintritt frei!

Klaviermusik des 20. Jahrhunderts aus Frankreich, Deutschland und Japan. Ein Freundschaftskonzert der Universität Mozarteum und der Tokyo Gakugei University.
18:00–20:00 Uhr
Department Musikwissenschaft
Department Tasteninstrumente
Konzertsaal Frohnburg
Hellbrunner Allee 53, 5020 Salzburg
Hellbrunner Allee 53, 5020 Salzburg
Mitwirkende: Rolf Plagge, Masayuki Nakaji, Jeanne Yang (als Gast)
Konzeption: Masayuki Nakaji (TGU) und Barbara Dobretsberger (UMS)
Programm:
Claude Debussy: "La cathédrale engloutie" aus Préludes I (Masayuki Nakaji)
Claude Debussy: "Pagodes" aus Estampes (Rolf Plagge)
Michio Mamiya: Kome Tsuki Uta (Lied zum Reisstampfen) (Masayuki Nakaji)
Toru Takemitsu: Rain Tree Sketch II (Masayuki Nakaji)
Olivier Messiaen: "Le Merle Noir"
Olivier Messiaen: "La Grive Musicienne"
Olivier Messiaen: "Le Rouge-Gorge" aus Petites Esquisses d´Oiseaux (Jeanne Yang)
- - - Pause - - -
Karlheinz Stockhausen: Klavierstück IX (Masayuki Nakaji)
Claude Debussy: "Cortège et air de danse" aus L´Enfant prodigue (für Klavier zu vier Händen) (Jeanne Yang & Rolf Plagge)
Claude Debussy: Marche écossaise sur un thème populaire (für Klavier zu 4 Händen) (Jeanne Yang & Rolf Plagge)
Hinweis: Die Veranstaltung findet im Rahmen des SE Analyse "Polyästhetische Schnittstellen und kulturelle Grenzüberschreitungen: Klaviermusik des 20. Jahrhunderts" (LV-Leitung Barbara Dobretsberger) statt.
Konzeption: Masayuki Nakaji (TGU) und Barbara Dobretsberger (UMS)
Programm:
Claude Debussy: "La cathédrale engloutie" aus Préludes I (Masayuki Nakaji)
Claude Debussy: "Pagodes" aus Estampes (Rolf Plagge)
Michio Mamiya: Kome Tsuki Uta (Lied zum Reisstampfen) (Masayuki Nakaji)
Toru Takemitsu: Rain Tree Sketch II (Masayuki Nakaji)
Olivier Messiaen: "Le Merle Noir"
Olivier Messiaen: "La Grive Musicienne"
Olivier Messiaen: "Le Rouge-Gorge" aus Petites Esquisses d´Oiseaux (Jeanne Yang)
- - - Pause - - -
Karlheinz Stockhausen: Klavierstück IX (Masayuki Nakaji)
Claude Debussy: "Cortège et air de danse" aus L´Enfant prodigue (für Klavier zu vier Händen) (Jeanne Yang & Rolf Plagge)
Claude Debussy: Marche écossaise sur un thème populaire (für Klavier zu 4 Händen) (Jeanne Yang & Rolf Plagge)
Hinweis: Die Veranstaltung findet im Rahmen des SE Analyse "Polyästhetische Schnittstellen und kulturelle Grenzüberschreitungen: Klaviermusik des 20. Jahrhunderts" (LV-Leitung Barbara Dobretsberger) statt.