Andreas-Hofer-Tag

Do. 4.7.2024
Symposium
Eintritt frei!
Andreas-Hofer-Tag
Do. 4.7.2024

Symposium & Konzert zu Person und Werk Andreas Hofer (1628/29-1684): „Domkapellmeister Andreas Hofer und die barocke Tradition in Salzburg“. Andreas Hofer wirkte als Domkapellmeister am Salzburger Dom. Sein bisher nicht aufgearbeitetes Schaffen ist Inhalt eines "Andreas Hofer-Tages" am 4. Juli im Domquartier und im Sacellum Salzburg. Mit den Referent*innen Kimberly Hieb, Thomas Hochradner und Dagmar Glüxam sowie dem Mozarteum vocalEnsemble, Capella dell'Halla und Auszügen aus der Offertoriensammlung "Ver sacrum" (1677)

Andreas Hofer (1628/29-1684) wirkte als Domkapellmeister am Salzburger Dom. Sein bisher nicht aufgearbeitetes Schaffen ist Inhalt eines "Andreas Hofer-Tages" am 4. Juli im Domquartier und im Sacellum Salzburg. Hintergrund ist die Erstveröffentlichung der Sammlung "Ver sacrum" von 1677 durch die amerikanische Musikwissenschaftlerin Kimberly Hieb, die aus Texas zum Symposium anreisen und einen Vortrag halten wird. Weiter Referenten sind Thomas Hochradner (Salzburg) und Dagmar Glüxam (Wien), die jeweils Einzelaspekte zu Hofer beleuchten.

Nach dem Symposium im DomQuartier findet ein Konzert mit Andacht und Auszügen aus "Ver sacrum" im Sacellum der Universität statt, mit:

  • Mozarteum vocalEnsemble
  • Capella dell'Halla
  • Leitung: Jörn Andresen