After Crisis

Do. 4.7.2024—Fr. 5.7.2024
Installation
Applied Theatre
After Crisis
Do. 4.7.2024—Fr. 5.7.2024

Masterprojekt von Abel Kotorman. Gemeinsam mit Co-Researchern setzt sich Abel Kotorman mit Fragen von Ästhetiken soziopolitischer und persönlicher Krisen auseinander. Interaktive, szenische Archivarbeit bietet hier Einblicke und die Möglichkeit des Fragenstellens.

AFTER CRISIS ist die Apokalypse eines Masterprojekts des Masterstudiums Applied Theatre - artistic theatre practice and society, Universität Mozarteum.

Die Dramaturgie der Krise wird im Laufe des Prozesses in verschiedenen Formen und Perspektiven auftauchen. 

Da wir in Zeiten leben, in denen alles ins Ungewisse taumelt, gehören die Kraft des Erzählens und das Teilen von Erfahrungen zu den wichtigsten Unterstützern. Abel Kotorman hat die vergangenen zwei Jahre genutzt, um Verbindungen zwischen Räumen, Menschen, Projekten und Alltagsgegenständen herzustellen - der autobiografische Ansatz wird durch die Recherche des Masterprojekts ergänzt, in dem verschiedene Personen und Gruppen über innere oder äußere Wendepunkte sprechen.

Über die Aufführung:

Die Inszenierung ist die Abschluss-Produktion des Masterstudenten Abel Kotorman, zu der er Ghila Pan eingeladen hat:
WER BIST DU?
Kannst du mich sehen?
Kannst du mich reinlassen?
Meine Geschichte? Deine Geschichte?

Wenn du diese Teile zusammenfügst, kannst du dir dann vorstellen, wie der Schmerz durch mich hindurchgegangen ist? 
Was du siehst, sind Spuren der Vergangenheit. Die Tränen sind getrocknet. Die Wunden sind verheilt. Was vorbei zu sein scheint, ist immer noch Teil meiner Art, mich zu bewegen, meine Art, andere und mich selbst zu betrachten. Es gab Menschen, die mich unterstützt haben - können Sie sich vorstellen, wie? Diese Vergangenheit ist meine Gegenwart, und sie beeinflusst meine Zukunft Tag für Tag. Die Art, wie ich dich ansehe. Ich lasse sie los. Aber wohin? Ich bin der Zufluchtsort für meine eigenen verletzten Teile - einige sind anderen überlassen, andere haben ihren Frieden in Bildern, Worten und Klängen gefunden. 

Verschwinden lassen. Ich habe meine Liebe und Kraft hineingesteckt, und plötzlich war sie weg. Wie schmerzhaft es ist, loszulassen. Jemanden. Einen Glauben. Vertrauen. Atme tief durch, es ist immer gut, Trost zu haben, und sei Teil meiner Krisengeschichte...

TERMINE

4. Juli - Installation geöffnet von 16 bis 21 Uhr; Aufführung: 18 Uhr; TIKQ

5. Juli - Installation geöffnet 18 bis 21 Uhr; Aufführung: 18 Uhr; TIKQ

Reservierung und Abendkasse möglich!