Paravent der ungebetenen Pflanzen

Mi. 26.6.2024
Ausstellung
Eintritt frei!
Paravent der ungebetenen Pflanzen | © Ingrid Schreyer

Beim Paravent der ungebetenen Pflanzen handelt es sich um ein Objekt, dessen pittoreske Schauseite nach innen weist, wobei die Betrachtenden außen bleiben müssen. „Innen“ ist die „Pracht“, die wilde Schönheit von randständigen Pflanzen zu sehen, von Ruderalpflanzen und Neophyten, die häufig einfach als „Unkraut“ diskreditiert werden. Die „Außenseite“, zugleich die vermeintliche Rückseite der Medaille, liefert die menschliche Sicht auf die dargestellten Pflanzen in Form von Exzerpten aus Wikipedia-Beschreibungen derselben. Diese Artikel verweisen (mit tlw inhärenter Komik) auf die zuweilen auch wechselhafte Geschichte der Bewertung der Pflanzen als willkommen vs unerwünscht.

Der Paravent soll eine Art Schaubühne sein für diverse exemplarische Pflanzengesellschaften, die grenzüberschreitend ein mitunter ungeliebtes Eigenleben führen, menschlichem Domestizierungswillen bzw Ausrottungstendenzen zum Trotz.