
Studieninformationstage: Orff-Institut

Interessierte haben an zwei Tagen die Möglichkeit, sich umfassend über das Studienangebot am Orff-Institut zu informieren, an Workshops teilzunehmen, sich mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen sowie das Rahmenprogramm zu genießen. Anmeldung bitte bis 9.11. an orff@moz.ac.at
14.11. von 10:30-12:00 Uhr:
Informationen zu den Studien BA und MA EMTP, MA EMBP
14. & 15.11. von 8:30-19:30 Uhr:
Hospitation und Teilnahme an Unterrichten
Frohnburgweg 55, 5020 Salzburg
An beiden Tagen stehen von 10:30–14:00 Uhr Studierende im Rahmen eines Tutoriums für Informationen und Austausch zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt!
Programm:
14.11.2023
- 8.30–10.00 Uhr: Tanztechnik Level 1 (Raum 4)
- max. Teilnehmende: 16
- 8.30–10.00 Uhr: Instrumentales und Vokales Gestalten in der Grundstufe (Raum 1027)
- max. Teilnehmende: 10
- 8.30–10.00 Uhr: Tanztechnik Level 2 (Vertiefung) (Raum 9)
- max. Teilnehmende: 16
- 9.45–16.00 Uhr: Gesangsunterricht (Raum 1030)
- max. Teilnehmende: 4
- 10.30–12.00 Uhr: Tanztechnik Level 4 (Vertiefung) (Raum 9)
- max. Teilnehmende: 16
- 10.30–12.00 Uhr: Informationen zu den Studien/Curricula sowie zur Zulassungsprüfung (Raum 2038)
- 10.30–12.00 Uhr: Tanztechnik (Raum 4/9)
- max. Teilnehmende: 16
-
- 12.00–13.00 Uhr: Simulierte Zulassungsprüfung Praxis Musik
- max. Teilnehmende: 14
- 12.30–14.00 Uhr: Simulierte Gehörbildungs- und Musiktheorieprüfung (Raum 1027)
- 14.00–15.30 Uhr: Stimm- und Sprachgestaltung (Raum 1028)
- max. Teilnehmende: 6
- 14.00–15.30 Uhr: Musik und Tanz in Inklusion und Diversität Fachdidaktik (Raum 2040)
- 14.00–15.30 Uhr: Inklusive Band (Raum 12)
- max. Teilnehmende: 3
- 15.00–16.15 Uhr: Didaktisches Praktikum: Erwachsenengruppe (Didaktisches Praktikum) (Raum 5)
- max. Teilnehmende: 3
- 15.30–17.00 Uhr: Tanztechnik Level 3 (Vertiefung) (Raum 9)
- max. Teilnehmende: 16
- 16.00–17.30 Uhr: Stimm- und Sprachgestaltung
- max. Teilnehmende: 5
-
- 19.30 Uhr: Werkstattkonzert mit Studierenden des Orff-Instituts (Gunild-Keetman-Saal)
15.11.2023
- 8.30–10.00 Uhr: Transdisziplinäres Gestalten (Raum 1027)
- max. Teilnehmende: 10
- 8.30–10.00 Uhr: Unterrichtspraxis Tanz
- max. Teilnehmende: unbegrenzt; aktive Teilnahme möglich
- 10.30–12.00 Uhr: Elementares Musizieren Orff-Schulwerk (Raum 5)
- max. Teilnehmende: 10
- 12.00–13.30 Uhr: Bewegungsbegleitung
- max. Teilnehmende: unbegrenzt; aktive Teilnahme möglich
- 12.15–17.00 Uhr: Einzelunterricht Gesang
- max. Teilnehmende: 3
- 12.15–13.45 Uhr: Didaktik EMTP (Raum 2038)
- max. Teilnehmende: 10
- 14.00–15.15 Uhr: Modelle der Verbindung von Musik und Tanz
- max. Teilnehmende: 5
- 14.30–15.15 Uhr: Didaktisches Praktikum: Eltern/Kind-Gruppe (Raum 4)
- max. Teilnehmende: 3
- 14.30–15.45 Uhr: Didaktisches Praktikum: Vorschulgruppe (Raum 5)
- max. Teilnehmende: 3
- 16.15–17.45 Uhr: Musik und Bewegung (Raum 5)
- max. Teilnehmende: unbegrenzt; aktive Teilnahme möglich
- 16.30–17.15 Uhr: Didaktisches Praktikum: Altersgemischte Inklusive-Gruppe (Raum 4)
- max. Teilnehmende: 3
- 16.00–17.30 Uhr: Vokalensemble (aktive Teilnahme am Unterricht möglich) (Raum 1028)
- 18.00–19.30 Uhr: Unterrichtspraxis Musik
- max. Teilnehmende: unbegrenzt; aktive Teilnahme möglich (Raum 1027)
- 18.00–19.30 Uhr: Inklusives Tanzensemble – Kompanie Fitz 10 (Raum 4)