Oceanic: Ausstellung von Angelika Wienerroither

Mi. 26.4.2023
Ausstellung
ÖH Mozarteum
Eintritt frei!

Am Meer verliert man sich leicht; es zerstreut und verliert sich der Blick. Dieser uferlose Schwindel der Grenzenlosigkeit ist unheimlich, undurchsichtig, ungewiss — das Wasser verbirgt und versteckt. Doch das Meer ist auch Zuflucht: Es gibt Hoffnung, weil es eine äußere Entsprechung der inneren Gefühlswelt bildet. Das Meer spült den Schmutz ab. Körper und Geist sind auf dem Meer harmonisch. Das Meer fließt. Das Meer ist Chaos. Das Meer ist Gefährte, weckt Sehnsucht, entfacht den Funken der Inspiration. Das Meer weiß Bescheid.

Von 2018 bis 2022 studierte Angelika Wienerroither an der Universität Mozarteum in der Fotografie-Klasse von Gregor Neuerer, seit 2022 beschäftigt sie sich mit Malerei in der Klasse von Agnes Scherer. Wienerroither hat vergangenes Jahr den Publikumspreis des Ö1 Talentestipendiums gewonnen und war auf Residency in Vantaa, Finnland. Ihre Arbeit „Utopia“ wurde vom Land Salzburg angekauft und war im Generali Studienzentrum des Museum der Moderne Salzburg ausgestellt. „rite of passage – on  motherhood“ und „Jetlag“ waren im Leopold Museum in Wien zu sehen. Seit 2015 zeigt Wienerroither ihre
Arbeiten in Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland. Ihre Werke sind meist raumbezogen und experimentell, sie arbeitet mit Malerei, Zeichnung, Text sowie analoger und digitaler Fotografie.