Mozart in Moll meets Archive

Spot On MozART
15.2.2022
Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Vimeo Inc.. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Datenschutzerklärung
PGlmcmFtZSBjbGFzcz0idmltZW8tbGl2ZXN0cmVhbV9faWZyYW1lIiBzcmM9IiIgZGF0YS1zcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby84NDgzMDI2OTM/IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPg==
15.2.2022

Mozart in Moll meets Archive

In zwei offenen Workshop-Phasen trafen Studierende des Departments für Szenografie sowie Lehrende der Universität Mozarteum auf Mitarbeiter*innen des Red Bull Media House. Es wurden Klänge in Moll von W. A. Mozart und die faszinierenden Bildwelten des Film- und Bildarchivs des Red Bull Media House untersucht und erforscht.