Short Operetta: The Bat Bomb

Special
27.7.2024
Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Vimeo Inc.. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Datenschutzerklärung
PGlmcmFtZSBjbGFzcz0idmltZW8tbGl2ZXN0cmVhbV9faWZyYW1lIiBzcmM9IiIgZGF0YS1zcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby85ODQyMDkzNjY/IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPg==
Fledermäuse als Bomben, ein Zahnarzt mit einem irrwitzigen Plan und ein geheimes Militärgelände: Basierend auf einer wahren Begebenheit verfolgt The Bat Bomb den ungewöhnlichen Plan von Lytle S. Adams, der nach dem Angriff auf Pearl Harbor dem Präsidenten in einem Brief vorschlägt, Fledermäuse als lebende Brandbomben einzusetzen. Die Zustimmung Roosevelts führt zur Einrichtung eines Militärgeländes in New Mexico und zur Bildung des Teams „X-Ray“ unter der Leitung von Doc. Adams: Zahnarzt, Erfinder und Patriot.
Oper
2.7.2024 - 3.7.2024

Short Operetta Festival

Das Bad Ischler Lehár Theater wird im Rahmen der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 in Kooperation mit der Universität Mozarteum und dem Lehár Festival zum Austragungsort eines Short Operetta Festivals, das die von den Nationalsozialisten verdammte Operette wiederbeleben möchte. In einem Wettbewerb wurden drei 20-minütige Kurzoperetten zeitgenössischer Komponist:innen und Librettist:innen ausgewählt, die im Rahmen des Short Operetta Festivals uraufgeführt werden.