Angelika Wienerroither gewinnt Ö1-Publikumspreis

04.11.2022
Auszeichnungen & Erfolge
Angelika Wienerroither

Am 3. November wurde im Wiener Leopold Museum das hoch dotierte Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst vergeben. Der Publikumspreis der Ö1-Hörer*innen ging an Angelika Wienerroither, die Fotografie und Malerei am Department für Bildende Künste und Gestaltung studiert. Sie gewinnt eine kostenfreie Teilnahme am "Artist Statement" im Rahmen der Parallel Vienna 2023.

Die Grundidee des Ö1 Talentestipendiums, einer Initiative für Studierende der österreichischen Kunst-Universitäten, basiert auf der Überlegung von Nachhaltigkeit. Diese Förderung soll dem Stipendiaten und Stipendiatinnen ermöglichen, sich ein Jahr lang ausschließlich ihrer künstlerischen Arbeit widmen zu können. Bewerbungen gingen von den vier österreichischen Kunstuniversitäten in Wien, Linz und Salzburg (Akademie der bildenden Künste Wien, Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstuniversität Linz sowie Universität Mozarteum Salzburg) ein.

Angelika Wienerroither
Angelika Wienerroither
Ö1-Talentestipendium

Vielleicht auch interessant ...

  • 20.6.2024
    TO BEE again 

    Im Juni 2023 wurde in der Stadt Salzburg ein Parklet namens TO BEE eröffnet – gestaltet von Studierenden des Departments Bildende Künste & Gestaltung (Gestaltung: Technik.Textil) – das wenige Monate später wieder weichen musste. Nun hat sich die Nachbarschaft in der Membergerstraße dafür eingesetzt, dass das Parklet wieder zurückkehrt.

    News
  • Tape it! Tixohalter | © Marie Gruber
    15.3.2024
    GOODGOODS 

    Im Projekt "GOODGOODS – vom Experiment zur manufakturiellen Serie" entwickelten Studierende ein Produkt samt einer detaillierten Anleitung, welche die Herstellung in einzelne Teilschritte zerlegt zeigt und somit - auch von jemand anderen – in Serie herstellbar ist.

    Studierendenprojekt