
Unsere Veranstaltungen
NEU ++ NEU ++ NEU
Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen der Universität Mozarteum können ab sofort von allen Nutzer*innen einer gültigen Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS oder Aktiv:KarteKiDS kostenlos besucht werden. Es besteht ein begrenztes Kontingent für Aktiv:Karten Inhaber:innen, daher wird um Reservierung per Mail, Telefon oder online (Ticketkategorie "Freikarte mit Aktiv:Karte") gebeten.
Details zur Aktiv:Karte gibt es HIER.
- - -
Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326
(Mo–Fr von 10:00–12:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.
-
April 2025
-
3.4.—3.5.2025Galerie DAS ZIMMERLinda Kudla: TO DO*ping* Essay bis morgen hochladen! *ping*, *brr*, *ping*. Listen, Wecker, Apps werden erstellt/heruntergeladen/genutzt - Nachrichten/Erinnerungen tauchen auf, man behält den Überblick und verliert ihn doch?Ausstellung· Eintritt frei!
-
23.4.202517:00 UhrStudienkonzerteStudienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei!
-
ORIGO Volksmusikfestival Volksliedsingen mit Schulen im Rahmen der Moz-Art-ZoneKonzert· Eintritt frei! -
24.4.202516:00 UhrKleines Studio
ORIGO Volksmusikfestival Round Table zum Thema „WANTED: Hackbrettbauer*innen“, Moderation: Wolfgang BrunnerSymposium· Eintritt frei! -
24.4.202519:00 UhrSolitär
ORIGO Volksmusikfestival Eröffnungskonzert, mit Studierenden der Universität MozarteumKonzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
24.4.202520:15 UhrSolitär
ORIGO Volksmusikfestival Festkonzert: DIE KNÖDEL - „Wunderrad“Konzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
25.4.202509:00 UhrKleines Studio
ORIGO Volksmusikfestival Symposium zum Thema „90 Jahre chromatisches Salzburger Hackbrett“Symposium· Eintritt frei! -
25.4.202516:30 UhrSolitär
ORIGO Volksmusikfestival Wandelkonzerte: 16:30 im Bösendorfersaal, 17:15 Uhr im Kleinen Studio, 18:00 Uhr im SolitärKonzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
25.4.202519:30 UhrAugustinerbräu-Kloster Mülln
ORIGO Volksmusikfestival Volkstanzfest mit österreichischen und internationalen Volkstänzen - alle sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!Performance· Eintritt frei! -
26.4.202510:30 UhrExtern
ORIGO Volksmusikfestival Straßenmusizieren an ausgewählten plätzen der Salzburger Altstadt, in Kooperation mit dem Salzburger VolksliedwerkKonzert· Eintritt frei! -
26.4.202514:30 UhrExtern
ORIGO Volksmusikfestival (Ort: Alter Markt) Abschluss mit offenem SingenKonzert· Eintritt frei! -
26.4.202515:00 UhrExtern
ORIGO Volksmusikfestival (Ort: Gasthaus Goldene Kugel) „ORIGO-JAM: Kugeln muaß er” - offenes Musizieren, Singen und TanzenKonzert· Eintritt frei! -
28.4.202510:00 Uhr
16:00 Uhr
18:00 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
28.4.202517:30 UhrGroßes Studio, Applied Theatre
TheaterLabor X LaborXL: Resistance – mit Studierenden und Dozierenden von Applied TheatreOffenes Theaterlabor· Eintritt frei! -
29.4.202509:30 Uhr
14:00 Uhr
18:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei!