Andreas Öttl
Lehrende*r

Univ.-Prof. Mag.

Andreas Öttl

Univ.-Prof. für TrompeteDepartment Blas- & SchlaginstrumentePre-College

Andreas Öttl, geboren in St. Anton am Arlberg, erhielt seinen ersten Trompetenunterricht vom Vater und begann seine musikalische Laufbahn in der heimischen Blaskapelle. Das Musikstudium bei Lothar Hilbrand in Feldkirch und anschließend bei Johann Gansch, dem ehemaligen Solo-Trompeter der Wiener Philharmoniker, an der Universität Mozarteum in Salzburg schloss er 2002 mit Auszeichnung ab.

Nach einem ersten Engagement beim Mozarteum Orchester Salzburg wurde er 2002 als Erster Solo-Trompeter ins Bayerische Staatsorchester engagiert und ist seitdem auch Mitglied von OperaBrass, den Blechbläsern der Bayerischen Staatsoper. Andreas Öttl war Gast bei verschiedenen Festivals wie den Salzburger Festspielen oder dem Rheingau Musik Festival. Von 2005 bis 2014 hatte Andreas Öttl an der Universität Mozarteum Salzburg einen Lehrauftrag für das Fach Orchesterstellentraining inne und ist Assistent von Johann Gansch. Zum Sommersemester 2015 wurde er als dessen Nachfolger zum Universitätsprofessor für Trompete berufen. Andreas Öttl spielt auch weiterhin, soweit es die Zeit erlaubt, bei der Musikkapelle St. Anton am Arlberg.