Person
Suche
Zeige 16 von 4593 Ergebnissen
-
-
Person
-
Person
-
25.11.2022
Gesucht: Neuer Name für das Crossroads Festival News … Startseite News Help us rename the Crossroads Festival! Help us rename the Crossroads Festival 25.11.2022 News Achim Bornhoeft © Crossroads For the next year we want to change the name of the Crossroads festival and would love to have some ideas for the new title from you! Please write the name you would like in the comments on Instagram! The author of the winning title gets a special prize. In Mozarteum University there is a stand where you can also write your title ideas! In that case you also have to write your email address so that we can contact you in case you are the winner! THANK YOU for your help and enjoy! Studio für Elektronische Musik Institut für Neue Musik DEADLINE: 02.12.2022 at 12:00 am (Vienna time)News -
1.12.2022
Großes Weihnachtslieder Sing Along Chorkonzert mit 150 Schüler*innen Kunst dort erleben, wo sie entsteht! Die Moz-Art-Zone bietet seit Oktober 2022 ein interdisziplinäres Musik- und Kunstvermittlungsprogramm, das Begeisterung und Interesse bei Schüler*innen weckt und hierfür die Türen der Universität weit öffnet. Am 30. November 2022 fand das erste große Weihnachtslieder Sing Along Chorkonzert mit 150 Salzburger Schüler*innen statt.News -
3.12.2022
Die visuelle Gestaltung eines szenischen Raums Vom Sammeln atmosphärischer Bilder zur Analyse der Charaktere. Von der Konzeption zum Handwerk: Ein Gespräch mit der Bühnenbildnerin Yea Eun Hong zum Prozess der Bühnengestaltung von Benjamin Brittens komischer Oper „Albert Herring“.News -
5.12.2022
Internationaler Mozartwettbewerb in der Sparte Streichquartett 7 Streichquartette mit Musiker*innen aus insgesamt 14 Nationen, darunter 14 Personen aus Südkorea als stärkste vertretene Nation, treten von 3. bis 9. Februar 2023 um den Internationalen Mozartwettbewerb 2023 in der Sparte Streichquartett an. Programmhighlight ist ein Werk eines*r lebenden Komponist*in.News -
7.5.2025 - 7.5.2025
Neue Musik Kooperationskonzert mit den Studierenden des Internationalen Masterstudiums Neue Musik (Salzburg - Dresden - Bern)Event -
7.5.2025 - 7.5.2025
Studienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Event -
Event
-
6.5.2025 - 6.5.2025
EIN STELLUNG AUS STELLUNG Abschlussausstellung Clara Elixmann. Gezeigt werden experimentelle Siebdrucke.Event -
6.5.2025 - 6.5.2025
Studienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Event -
5.5.2025 - 5.5.2025
Wiener Serenade Lyricism, virtuosity and elegance in the 19th-century guitar repertoire: Die Studierenden der Gitarrenklassen begleiten Sie auf eine musikalische Reise voller Virtuosität, Eleganz und Gefühl durch Kompositionen der bedeutendsten Gitarristen-Komponisten des 19. Jahrhunderts.Event -
5.5.2025 - 5.5.2025
Peter Eigelsberger: Salzburg nach der Befreiung Das Lager Camp Marcus W. Orr (Lager »Glasenbach«). Eine Veranstaltung von Personenkomitee Stolpersteine, Bund sozialdemokratischer Freiheitskämpfer:innen & KZ-Verband/VdA mit freundlicher Unterstützung des Thomas Bernhard InstitutsEvent -
5.5.2025 - 5.5.2025
Studienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Event -
4.5.2025 - 4.5.2025
Women's Voices Zum dritten Mal widmet sich die neue Konzertreihe Women's Voices Solo- und Kammermusik für klassische Gitarre von herausragenden zeitgenössischen und historischen Komponistinnen.Event