Person
Suche
Zeige 16 von 4593 Ergebnissen
-
-
Person
-
Person
-
Person
-
Finanzielles & Stipendien Aktuelle Informationen zu Semesterbeiträgen, zu Stipendienangeboten und finanziellen Förderungen der Universität Mozarteum und anderer Rechtsträger sowie Links und Formulare.Seite -
Einstieg ins Studium Mit der positiven Absolvierung der Zulassungsprüfung und der Einschreibung ins Studium ist der offizielle Eintritt in das Studierendenleben geschafft. Hier finden Studierende Wissenswertes zum Studienbeginn.Seite -
Person
-
Studium
-
Lehrende*r, Curricularkommission, AKG
Julia Wieneke Univ.-Prof.in für Musikpädagogik / Stv. Curricularkommissionsvorsitzende für Lehramt & Wissenschaftliches DoktoratPerson -
Person
-
29.6.2022
Pop-up Minigolf Die gestellte Aufgabe bestand darin, ein Minigolf zu bauen. Während des Semesters konzipierten und realisierten die zehn Studierenden gemeinsam ein Minigolfsystem, das sich leicht zusammenpacken und transportieren lässt: Das Pop-Up-Minigolf!News -
15.6.2022
Botanorama: Hommage an die Pflanzenwelt News … Startseite News Botanorama: Hommage an die Pflanzenwelt Botanorama: Hommage an die Pflanzenwelt 15.06.2022 Studierendenprojekt © Franca Tildach In Zeiten von Digitalisierung gibt es vermehrt ein Bedürfnis nach Natur, gefolgt von einem Trend zum Haus am Land. Topfpflanzen bevölkern die Wohnungen. Urbane Gärten sprießen in Baulücken. Häuserfassaden werden grün. Auf Dächern wird Gemüse angebaut und Blumen bevölkern den Kreisverkehr. Wieviel Natur brauchen wir rund um uns? Projekt im Studium Gestaltung: Technik.Textil (BA MA) im Sommersemester 2021 + 2022 Betreuung: Corina Forthuber, Stefano Mori Studierenden setzten sich in diesem Projekt mit der Gestaltung für oder mit Organismen auseinander. Eine Hommage an die Pflanzenwelt entstand. Arbeiten 2021: Friedl Vanessa | Steggs Franca Tildach | Fliesen in Naturoptik Clara Elixmann | Fahrradvasen Eva Lechner | Ivy Arbeiten 2022: Paulina Krasser | KrasserErik Julia Promegger | Unkraut Clemens Skarbal | Kräuterwagen Alexander Feuchter | Gartentaxi 2021 Slider überspringen © Vanessa Friedl © Franca Tildach © Clara Elixmann © Eva Lechner © Vanessa Friedl © Franca Tildach © Clara Elixmann © Eva Lechner Zum Beginn des Sliders springen 2022 Slider überspringen © Paulina Krasser © Julia Promegger © Clemens Skarbal © Alexander Feuchter Zum Beginn des Sliders springenNews -
28.1.2023
Masterprojekte Gestaltung: Technik.Textil 2022/23 Textilien sind mit ihren zahlreichen inhärenten Geschichten Ausdruck unserer Identität. Sie sind Abbild gesellschaftlicher Strukturen und gemeinschaftlicher Identitäten. Sie sind Mittler zwischen dem/der Einzelnen und der Gemeinschaft. Als Einkleidung von Körper, Raum und Gegenstand geben sie Aufschluss über kulturelles und soziales Alltagsleben.News -
30.1.2023
Stories Textilien sind mit ihren zahlreichen inhärenten Geschichten Ausdruck unserer Identität. Sie sind Abbild gesellschaftlicher Strukturen und gemeinschaftlicher Identitäten. Sie sind Mittler zwischen dem/der Einzelnen und der Gemeinschaft. Als Einkleidung von Körper, Raum und Gegenstand geben sie Aufschluss über kulturelles und soziales Alltagsleben.News -
19.7.2023
Shift: ein textil/elektro-akustisches Projekt W. A. Mozarts Komposition Adagio f-moll (KV 594) für ein Orgelwerk in einer Uhr wird in dem Projekt Shift zu einem synästhetischen Erlebnis, stofflich sichtbar, hörbar und greifbar. Das Ergebnis wurde am 18. Juli in einem textil-akustischem Konzert präsentiert.News -
10.7.2023
TO BEE: Parklet für die Stadt Salzburg Parklets zum Verweilen, für Menschen und Bienen: Im Juni 2023 wurden zwei Parklets in der Stadt Salzburg eröffnet, eines davon ist TO BEE, ein Projekt von Studierenden des Departments Bildende Künste & Gestaltung (Gestaltung: Technik.Textil).News