Person
Suche
Zeige 16 von 4593 Ergebnissen
-
-
Person
-
Gastdozent*in
Sofía Lozez-Ibor (Madrid / San Francisco) - Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
Gastdozent*in
Maria Loos (Salzburg) - Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
Person
-
Gastdozent*in
Shirley Day-Salmon (Graz) - Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
Gastdozent*in
Polo Vallejo (Madrid) - Lehrender „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
Gastdozent*in
Andrea Santiorgio (München) - Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
Gastdozent*in
Soili Perkiö (Helsinki) - Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
Helmi Vent Em. Univ.-Prof.in für experimentelles RaumKlangKörper TheaterPerson -
Person
-
14.10.2024
Musik als Seismograph der Demokratie Von 17.–19. Oktober 2024 findet an der Universität Mozarteum die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft unter dem Titel "Demokratie - Materialisierung in und durch Musik" statt. Sie thematisiert und diskutiert musikbezogene Phänomene, die mit Vorstellungen von Demokratie bzw. demokratischen Prinzipien in Beziehung stehen.News -
17.10.2024 - 19.10.2024
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Musikwissenschaft Internationale, interdisziplinäre Tagung als Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft: Die Jahrestagung thematisiert und diskutiert musikbezogene Phänomene, die mit Vorstellungen von Demokratie bzw. demokratischen Prinzipien in Beziehung stehen.Event -
3.6.2024
Online-Studierendenumfrage zu Lehre, Studium und Service Das Universitätsleben aktiv mitgestalten: Von 3. Juni bis 31. Juli 2024 haben Studierenden der Universität Mozarteum wieder das Wort. Mit der Online-Evaluierung haben sie die Gelegenheit, ihre Meinung zur Qualität der Lehre, des Studiums und der Serviceeinrichtungen der Universität zu äußern.News -
11.6.2024
„Wir setzen auf künstlerisches und geistiges Kapital“ Das Institut für Open Arts der Universität Mozarteum hat kürzlich Räumlichkeiten in Franz-Josef-Straße 18 bezogen, die einst von der Österreichischen Nationalbank bewohnt wurden. Ein Gespräch mit Univ.-Prof.in Claudia Lehmann, die das Institut seit 2023 leitet.News -
12.4.2024
In memoriam Ian Stoutzker Aus tiefster Überzeugung, dass Musik ein bedeutender Faktor im Leben eines jeden Menschen ist, engagierte sich der britische Geschäftsmann, Musiker und Philanthrop Sir Ian Stoutzker lebenslang für junge Musiker*innen. Am 6. April 2024 ist er 95-jährig verstorben.News