Person
Suche
Zeige 16 von 4593 Ergebnissen
-
-
Person
-
Mitarbeiter*in
Lukas Löcker Universitätsassistent/Drittmittelprojekt „Neue Medien“ im Forschungsprojekt ProQ-STEAMPerson -
Person
-
Person
-
Person
-
Person
-
Person
-
Person
-
21.3.2023
Ö1 Talentestipendium für Bildende Kunst 2023 Das Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst in der Höhe von 10.000 Euro, zur Verfügung gestellt vom Wiener Städtischen Versicherungsverein, wird heuer bereits zum 16. Mal von Ö1 ausgeschrieben. Der Preis dient der Nachwuchsförderung von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien, der Kunstuniversität Linz und der Universität Mozarteum. Bewerbungsfrist bis 28.4.2023.News -
4.5.2023
Weil es so viele sind. Kunst am Bau von Elisabeth Schmirl Die künstlerische Arbeit von Elisabeth Schmirl, Lehrende am Department Bildende Künste und Gestaltung am Standort Innsbruck, macht das weitläufige Stiegenhaus des Unicorn – 2021 als Start-up und Innovation Hub der Universität Graz eröffnet – zum multiperspektivischen Raum für Begegnung, Erinnern und Gedenken.News -
31.1.2024
Staatsstipendium für Maria Margarethe Drexel Die Staatsstipendien des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, Öffentlichen Dienst und Sport stellen eine Anerkennung bisheriger hervorragender künstlerischer Leistungen dar und dienen der Förderung des weiteren künstlerischen Schaffens. Maria Margarethe Drexel, Senior Artist im Bereich Neue Medien am Department Bildende Künste & Gestaltung am Standort Innsbruck, erhält eines der mit 18.000 Euro dotierten Stipendien. Wir gratulieren herzlich!News -
20.3.2025 - 20.3.2025
Tag der offnene Tür: [Bildnerische] Innsbruck] Die Bildnerische Erziehung am Mozarteum Innsbruck hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen, Fähigkeiten und Techniken zu vermitteln, damit sich angehende Lehrer*innen innerhalb der visuellen und digitalen Welt orientieren, sie begreifen und künstlerisch mitgestalten.Event -
Publikation
-
Sabine Coelsch-Foisner, Joachim Brügge [Hg.]
My Fair Lady. Eine transdisziplinäre Einführung Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2015Publikation -
Katharina Bradler, Martin Losert, Andrea Welte [Hg.]
Musizieren und Glück. Perspektiven der Musikpädagogik Schott, Mainz 2015Publikation