Mozarteum meets Segafredo: Kunst, Kaffee & Design

07.02.2022
Presseaussendung

Studierende des Departments für Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum designen in einem von Segafredo Zanetti Österreich ausgeschriebenen Wettbewerb die erste Tassenkollektion für den Kaffee-Genuss zuhause, die im Zuge des Go-Lives des eigenen Onlineshops im Sommer 2022 gelauncht wird.

Eingereicht werden kann bis 31. März 2022 an: frauke.von_jaruntowski@moz.ac.at
Betreff: Segafredo Tassen-Design-Wettbewerb.

Teilnahmeberechtigt sind Studierende des Departments für Bildende Künste & Gestaltung der Universität Mozarteum (Salzburg & Innsbruck). 

Während andere Kaffeeröster oft auf große Namen bei den Sondereditionen ihrer Tassen setzen, geht man bei Segafredo Zanetti Österreich bewusst einen anderen Weg. Junge und (noch) unbekannte Künstler*innen des Departments für Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum werden zu einem Design-Wettbewerb für eine „At Home“-Tassenkollektion eingeladen. Mit der Entscheidung der Österreich-Niederlassung des Traditionsrösters aus Italien, aufstrebende heimische Talente zu fördern, wird einmal mehr die Unternehmensphilosophie von Segafredo Zanetti unterstrichen, welche die Zusammenarbeit von regionalen Partner*innen als wesentlichen Erfolgsfaktor in den Mittelpunkt stellt: Der Standort Österreich hat seit jeher eine spezielle Bedeutung bei Segafredo Zanetti. Mit der Übernahme der Rösterei in Salzburg Anfang der 80er-Jahre durch Firmengründer Massimo Zanetti nahm die weltweite Expansion der Marke hier ihren Anfang.

Unter dem Motto „espressivo“ wird Kaffee dabei zur aromatischen Inspirationsquelle für die grafische Gestaltung von Cappuccino- und Espressotassen – der italienische Begriff bedeutet ausdrucksvoll und steht auch in der Musik für die ausdrucksvolle musikalische Gestaltung. Bis 31. März werden Studierende des Departments für Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum Designentwürfe einreichen, die die Welt des Genusses und Espresso als Inbegriff des guten Kaffees, als italienisches Lebensgefühl, versinnbildlichen. Der Tassendesignwettbewerb ist mit 5.000 Euro, einer Kunstreise nach Bologna, einem Kaffeevollautomaten und Jahresvorräten an Segafredo Kaffee dotiert. Die Einreichungen werden veröffentlicht und einem Publikumsvoting unterzogen. Ende Mai kürt eine hochkarätige Experten-Jury die Gewinner*innen. Die Preisverleihung findet im Juni 2022 im Rahmen einer Vernissage statt.

„Gemeinsam mit der Universität Mozarteum Salzburg werden wir für alle Segafredo-Fans etwas ganz Besonderes schaffen – eine exklusive Tassenkollektion für den Caffè-Genuss zuhause. Das wird ein absolutes Highlight im Rahmen des Launch unseres Online-Shops. Wir sind schon sehr gespannt auf die kreativen Ideen der Studierenden“, freut sich Susanne Reif-Peterlik – Marketingleiterin von Segafredo Zanetti.