Veranstaltungen
-
November 2025
-
17.11.—30.11.2025Foyer Haupthaus
Music, Migration and Mobility The Story of Émigré Musicians from Nazi Europe in BritainAusstellung· Eintritt frei! -
28.11.202516:00 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
LIMINA 2025: Katarina Gryvul - Sweet Spot Elektroakustisches Konzert mit Werken von Katarina Gryvul, Boris Loginov, Daniel Puerto, Mahak Sadeghzadehpishjari, Joan Tan, Unai Urkola EtxabeKonzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
29.11.202517:00 Uhr
Studienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
Dezember 2025
-
1.12.202517:15 Uhr
Candy Girls. Sexismus in der Musikindustrie (Ort: Raum HS 383, Universität Salzburg, Rudolfskai 42) Sonja Eismanns neuste Publikation Candy Girls. Sexismus in der Musikindustrie (Nautilus: September 2025) ist eine so wütende wie lehrreiche Mischung aus Analyse und Abrechnung, die zeigt, wie tief Sexismus und Ageismus in die Musikindustrie eingeschrieben sind, wie wir als Konsument*innen den male gaze erlernt und verinnerlicht haben, wie Missbrauch und Pädosexualität in fast allen Szenen und Genres akzeptiert werden.Lesung· Eintritt frei! -
1.12.202518:00 UhrVorlesungssaal - Haus der Musik InnsbruckBack to the 90s (Kathrin Wagner)Konzert· Eintritt frei!
-
1.12.202517:30 UhrGroßes Studio, Applied Theatre
TheaterLabor X hello again 3 - with students of Applied TheatreOffenes Theaterlabor· Eintritt frei! -
1.12.202518:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
2.12.202518:00 UhrGalerie im KunstWerk
noch da - schon fort Leben, Altern und Sterben. das Dazwischen und Danach. Von Matthias Zeintl, Carina Wenger. Ausstellungsdauer: bis 12.12.Ausstellung· Eintritt frei! -
2.12.202519:00 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
3.12.202515:30 UhrKunstWerk
Kunst und Kultur zur Debatte stellen? Vortrag von Silke Ballath (Kulturagentin für kreative Schulen)Vortrag· Eintritt frei! -
3.12.202517:00 UhrKleines Studio
Tangled up in blue - With Dylan on the Road 2 Im Sommer 2024 machten sich zehn Teams auf drei Kontinenten auf den Weg – inspiriert von Bob Dylan und der poetischen, malerischen Kraft des Unterwegsseins. An diesem Abend präsentieren sie ihre künstlerischen Projekte, die auf unterschiedlichen Reiserouten entstanden sind.Präsentation· Eintritt frei! -
3.12.202518:00 Uhr
19:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
3.12.—7.12.2025Salzburger Kunstverein
flux Mit Werken von Lukas Stangl, Sophie Aichinger, Tobias Zeliss, Debbova, Felix SchubertAusstellung· Eintritt frei! -
3.12.202519:30 UhrSolitär
Akademieorchesterkonzert mit Alexander Drčar Musikalische Leitung: Alexander DrčarKonzert· Tickets (Öffnet in neuem Tab)
NEU ++ NEU ++ NEU
Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen der Universität Mozarteum können ab sofort von allen Nutzer*innen einer gültigen Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS oder Aktiv:KarteKiDS kostenlos besucht werden. Es besteht ein begrenztes Kontingent für Aktiv:Karten Inhaber:innen, daher wird um Reservierung per Mail, Telefon oder online (Ticketkategorie "Freikarte mit Aktiv:Karte") gebeten.
Details zur Aktiv:Karte gibt es HIER.
- - -
Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326
(Mo–Fr von 10:00–12:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.