Lehrveranstaltungen insgesamt
Universität Mozarteum Salzburg (ehemals Hochschule "Mozarteum"
Salzburg)
WS 2021/22
Vl Geschichte der Klaviermusik BA 1
Vl/U Musikliteraturkunde 1
SE Filmmusik
(mit Rainer Schwob)
SE Liedanalyse/Poetik MA 1-3
(mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissenschaftlich-künstlerischer Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2021
Vl Geschichte der Klaviermusik BA 2
Vl/U Musikliteraturkunde 2
SE Musiksoziologie
(mit Rainer Schwob)
VL Geschichte der Musiktheorie
Seminar zur Betreuung wissenschaftlich-künstlerischer Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
WS 2020/21
Vl Geschichte der Klaviermusik BA 1
Vl/U Musikliteraturkunde 1
SE Filmmusik
(mit Rainer Schwob)
Seminar zur Betreuung wissenschaftlich-künstlerischer Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2020
Vl Geschichte der Klaviermusik BA 2
Vl/U Musikliteraturkunde 2
Vl/U Rezeptionsforschung
(mit Rainer Schwob)
Seminar zur Betreuung wissenschaftlich-künstlerischer Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
WS 2019/20
Vl Geschichte der Klaviermusik BA 1
Vl/U Musikliteraturkunde 1
Vl Hans Pfitzner: Querulant - Genie - verkannt
(mit Oswald Panagl)
Vl/U Liedanalyse und Poetik MA 1-3
(mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissenschaftlich-künstlerischer Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2019
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
VL/UE Repertoireforschung (mit Rainer J. Schwob)
Vl Geschichte der Kammermusik I+II
Seminar zur Betreuung wissenschaftlich-künstlerischer Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
WS 2018/19
Vl Geschichte der Klaviermusik
Vl Kammermusik/Spezialthemen
Vl Operette und Revue (mit Oswald Panagl)
SE Musikananalyse
PS Musiktehorie und Analyse
Seminar zur Betreuung wissenschaftlich-künstlerischer Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2018
Vl Geschichte der Klaviermusik (f. Cembalisten)
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
Vl Geschichte der Musiktheorie
Vl Geschichte der Kammermusik I+II
Vl Die mittleren Opern Richard Wagners: Der Fliegende Holländer, Tannhäuser, Lohengrin
(mit Oswald Panagl)
VL/UE Rezeptionsforschung (mit Rainer J. Schwob)
WS 2017/18
Vl Geschichte der Klaviermusik
Vl Cembalomusik nach 1945
Vl Liedanalyse/Poetik I+II (mit Oswald Panagl)
Vl Geschichte des Klavierwettbewerbs (mit Peter Cossé)
Seminar zur Betreuung wissenschaftlich-künstlerischer Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2017
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
PS Geschichte der Musiktheorie und -analyse
Vl Geschichte der Musiktheorie
Vl Unbekanntes Liedrepetorie im 19. und 20. Jahrhundert
(mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissenschaftlich-künstlerischer Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
WS 2016/17
Vl Geschichte der Klaviermusik
Vl Wiener Klaviersonaten
(mit Peter Cosse)
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2016
SE Mörder! Musical! Movies! Musik im Kino, TV und On Stage
(zusammen mit Rainer J. Schwob)
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
Vl Liedanalyse/Poetik I+II (mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
WS 2015/16
Vl Geschichte der Klaviermusik
Vl Geschichte der Kammermusik
Vl Geschichte der Musiktheorie
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2015
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
Vl Große Pianisten und Pianistinnen
(zusammen mit Peter Cossé)
SE Musikästhetik in ausgesuchten Beispielen
(zusammen mit Otto Neumaier)
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
WS 2014/15
Vl Geschichte der Klaviermusik
SE Opern zwischen Richard Wagner und Richard Strauss
(zusammen mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2014
Vl Musikgeschichte 4
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
SE Geschichte der Kammermusik
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
WS 2013/2014
Vl Geschichte der Klaviermusik
Vl Die großen Werke der Klaviervariation (mit Peter Cosse)
Vl Musikgeschichte 3
Vl Liedanalyse/Poetik I+II (mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten (Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2013
SE Stimmenfächer, Rollentypen und Interpretationsmuster (mit Oswald Panagl)
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
SE Musikanalyse
Vl Geschichte der Musiktheorie
Vl Musikgeschichte 2
Vl Geschichte der Cembalomusik nach 1945
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
WS 2012/2013
Vl Geschichte der Klaviermusik
Vl Geschichte des Klavierkonzerts (mit Peter Cosse)
Vl Musikgeschichte 1
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bachelor, Master)
Dissertantenseminar
SS 2012
SE Das Fragment von der Antike bis zur Gegenwart (mit Thomas Schirren)
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
Vl Geschichte der Musiktheorie
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
WS 2011/2012
Vl Geschichte der Klaviermusik
Vl Beethovens Klaviersonaten (mit Peter Cosse)
Vl Liedanalyse/Poetik I+II (mit Oswald Panagl)
SE Hugo Wolf (mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
SS 2011
Vl Musikgeschichte 4
SE Geschichte der Kammermusik
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
WS 2010/11
Vl Musikgeschichte 3
Vl Geschichte der Klaviermusik (mit Peter Cosse)
Vl Geschichte der Musiktheorie
SE Geschichte der Cembalomusik nach 1945
SE Dietrich Fischer-Dieskau (mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
SS 2010
Vl Musikgeschichte 2
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
Vl Liedanalyse/Poetik I+II (mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
WS 2009/10
Vl Musikgeschichte 1
Vl Geschichte der Klaviermusik
Vl Liedanalyse/Poetik I+II (mit Oswald Panagl)
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
SS 2009
Vl Geschichte der Kammermusik
Vl Geschichte der Musiktheorie
Seminare zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
WS 2008/09
Vl Musikgeschichte 5
Vl Geschichte der Klaviermusik
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
SS 2008
Vl Musikgeschichte 4
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
Vl Geschichte der Musiktheorie
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
WS 2007/08
Vl Musikgeschichte 3
Vl Geschichte der Klaviermusik
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
(Bakk., Diplom, Mag.)
Dissertantenseminar
SS 2007
Vl Musikgeschichte 2
SE Liedanalyse
PS Filmmusik, mit Wolfgang Pillinger
Seminar zur Betreuung wissen. Arbeiten
Dissertantenseminar
WS 2006/07
Vl Musikgeschichte 1
Diplomandenseminar
Dissertantenseminar
SS 2006
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
SE Mozartopern im Wandel der Interpretationen (mit
Oswald Panagl): Salzburger Inszenierungen (Idomeneo,
Entführung aus dem Serail, Don Giovanni)
SE Mozarts Sinfonien-Trias in ausgesuchten Interpretationen
Vl Interuniversitäre Ringvorlesung: Aspekte der Musik
Mozarts in Vorträgen und Gesprächskonzerten, in Kooperation
mit der Universität Salzburg (Koordination und Moderation)
Diplomandenseminar
Dissertantenseminar
WS 2005/2006
Vl Geschichte der Klaviermusik
SE Geschichte der Musiktheorie
Diplomandenseminar
Dissertantenseminar
SS 2005
SE My Fair Lady (mit Sabine Coelsch-Foisner)
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
PS Interpretation Wiener Klassik
SE Musikanalyse
Diplomandenseminar
Dissertantenseminar
SS 2004
SE "Meisterwerke" - Popularmusik
PS Symphonische Dichtungen im 19. Jahrhundert
PS Musiksoziologie
in Kooperation mit der Universität Salzburg:
Koordination: Interuniversitäre Ringvorlesung "Meister-
werke des Abendlandes?" - Kanonbildung als Problem
Diplomandenseminar
b) Abteilung 9, Musikwissenschaft:
WS 2004/05
Vl Geschichte der Klaviermusik
SE Zauberflöte (mit Oswald Panagl)
Diplomandenseminar
Dissertantenseminar
WS 2003/04
SE "Meisterwerke" nach 1900
SE Bayreuther Ringinszenierungen
(mit Oswald Panagl)
PS Mozart
Diplomandenseminar
SS 2003
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
PS Musiksoziologie
PS Filmmusik (mit Wolfgang Pillinger)
Diplomandenseminar
Dissertantenseminar
WS 2002/03
Vl Geschichte der Klaviermusik I, II
SE Analyse und Stilkunde I: Amerikanische Musik
SE Musikanalyse 3
Musikhistorisches Seminar: Wolfgang Rihm (mit
Siegfried Mauser)
Diplomandenseminar
SS 2002
SE Geschichte der Klaviermusik nach 1945
SE Musikanalyse 4: Symphonie im 19. Jhdt. u. a.
Vl Musiksoziologie
WS 2001/02
Vl Geschichte der Klaviermusik I, II
SS 2001
VL Musiksoziologie
WS 2000/01
VL Geschichte der Klaviermusik I, II
Hochschule "Mozarteum" Salzburg
a) Lehrkanzel für Musikanalytik, jeweils für Studierende aller
Abteilungen
WS 1995-1998, jeweils:
Formenlehre 3
Musikanalyse 3 (mit wechselnden Themen)
ferner diverse Vertretungen in: "Stilkunde der Musik des 20.
Jahrhunderts", Formenlehre 1, Musikanalyse 1
SS 1995-1998, jeweils:
Formenlehre 4
Musikanalyse 4 (mit wechselnden Themen
ferner diverse Vertretungen in: "Stilkunde der Musik des 20.
Jahrhunderts", Formenlehre 2, Musikanalyse 2
b) Institut für Musikpädagogik
SS 1998
Musikästhetik & Musikphilosophie: Literatur und Musik im 20.
Jahrhundert
Musikwissenschaftliches Institut der Universität Salzburg
WS 1997/98
Lehrauftrag: PS Notationskunde
WS 1995/96
Lehrauftrag: PS Notationskunde