Rundfunkproduktionen
Rundfunkproduktionen (ab 1995) 1994 ORF Kärnten Konzertmitschnitt: Isaac Posch: Harmonia Concertans. Salzburger Hofmusik WDR Münster Italienische Kantaten des Barock für Baß (Michael Schopper) und Basso Continuo (Orgel, Cembalo) 1996 ORF Salzburg Konzertmitschnitt bei der Salzburger Mozartwoche W.A. Mozart und J. Haydn: Zeitgenössische Bearbeitungen gemeinsam mit Konrad Hünteler, Traversflöte, Erich Höbarth, Violine, Jürgen Kussmaul und Lucy van Dael, Viola, Richte van der Meer, Violoncello SDR Stuttgart Anton Bruckner: Die Klavierlieder (mit Hammerflügel) gemeinsam mit Gerd Türk, Tenor Robert Schumann: Klavierbegleitungen (Hammerflügel) zu Bachs Suiten für Violoncello solo sowie ähnliche Fassungen (Einzelsätze) von Julius Goltermann; W. Stade u.a. gemeinsam mit Gerhard Darmstadt, Violoncello BRT Brügge Konzertmitschnitt Flandern-Festival: Das geistliche Konzert in Österreich (Salzburger Hofmusik vokal und instrumental) ORF Kärnten Kärntner Biedermeier: Albert Tonitz: Paraphrase über ein carinthisches Volkslied für Klavier solo op. 3 La Romanesca für Violoncello und Klavier Französische Lieder für Singstimme und Klavier Ferdinand Egger: Trois Romances für Singstimme und Klavier Johann Eduard Kreiner: Sechs Deutsche für¿s Pianoforte gesetzt Produktion der Salzburger Hofmusik WDR Köln Konzertmitschnitte dreier Konzerte bei den Tagen Alter Musik Herne: 1. Musik am Hof der Salzburger Fürsterzbischöfe (Salzburger Hofmusik instrumental) 2. Das geistliche Konzert in Österreich (Salzburger Hofmusik vokal und instrumental) 3. Frühe Musik für Hammerflügel (L. Giustini, J.S. Bach, D. Scarlatti u.a. für Clavier solo auf einer Christofori-Kopie) 1997 WDR Köln Italienische Hackbrettsonaten des 18. Jahrhunderts (Carlo Monza und Melchior Chiesa) mit Basso Continuo (Hammerflügel), gemeinsam mit Karl-Heinz Schickhaus, Hackbrett ORF Salzburg Wolfgang Amadeus Mozart: Menuet KV 1 als Titelmelodie zur Berichterstattung über die Salzburger Mozartwoche ORF Steiermark Konzertmitschnitt: Schubert in der Steiermark Lieder von Franz Schubert (mit Barbara Fink, Sopran) und Klaviermusik von Schubert (u.a. Hüttenbrenner-Variationen, Grazer Walzer), A. Hüttenbrenner (Nachruf auf Schubert) und P. Fuchs (Steyerische) BRT Brügge Konzertmitschnitt Flandern-Festival Brügge Mozart in London (Salzburger Hofmusik) 1998 ORF Konzertmitschnitt Salzburger Mozartwoche 26. Januar (Orchesterkonzert Salzburger Hofmusik) WDR Köln Sebastiano Moratelli: La Faretra Smarita. (ca. 1690) Live-Übertragung Serenata für 8 Sänger und Orchester. (Salzburger Hofmusik) BBC Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett KV 2 auf Tafelklavier, Fantasie d-moll KV 397 auf Mozarts Hammerflügel BRT Brügge Konzertmitschnitt Flandern-Festival: Mozart in Italien (Salzburger Hofmusik) 1999 ORF Konzertmitschnitt Salzburger Mozartwoche 31. Januar (Kammerkonzert Salzburger Hofmusik) BRT Brügge Konzertmitschnitt Flandern-Festival: Mozarts Mannheimerinnen (Salzburger Hofmusik vokal und instrumental) 1998 ORF Konzertmitschnitt Salzburger Mozartwoche 29. Januar (Orchesterkonzert Salzburger Hofmusik) ORF Konzertmitschnitt ¿Kärntner Biedermeier¿ (Kammerkonzert Salzburger Hofmusik vokal und instrumental) ORF Konzertmitschnitt Millstätter Konzerte ¿Sommernachtstraum¿ (H: Purcell und Th. Linley) (Orchesterkonzert Salzburger Hofmusik) ORF Konzertmitschnitt Millstatt Kammermusik für Hammerklavier und Hackbrett (Originalmusik der 18. und 20. Jahrhunderts, Uraufführungen) RTS Konzertmitschnitt Kammerkonzert Festival Radovljica ¿Mozart in Italien¿ (Salzburger Hofmusik) 1999 ORF Konzertmitschnitt Salzburger Mozartwoche 4. Februar (Orchesterkonzert Salzburger Hofmusik) 2000 ORF Konzertmitschnitt Salzburger Mozartwoche 1. Februar (Orchesterkonzert Salzburger Hofmusik) Konzertmitschnitt Salzburger Mozartwoche 2. Februar (Liederabend mit Rufus Müller, Tenor) RTS Konzertmitschnitt Festival Radovljica Joseph Haydn Oper ¿Philemon und Baucis¿ (Salzburger Hofmusik) 2001 ORF Konzertmitschnitt Salzburger Mozartwoche (Salzburger Hofmusik) u.a. W.A.Mozart: Klavierkonzert d-moll, KV 466 ORF Konzertmitschnitt Millstätter Musikwochen Hammerklavier: Beethoven, Schubert, Liszt