Pädagogische Tätigkeiten außerhalb der Universität Mozarteum
1983-1988 Leitung zahlreicher Kurse: Familiensingwochen Kammermusikwochen für Jugendliche Fortbildungen für Schulmusiker, Musikpädagogen und Volksschullehrer in den Bereichen Rhythmik und Improvisation Wochenendkurse für Historischen Tanz Kurse für Mittelalterliches Mysterienspiel, Tanz im Christentum \"Clavier\"-Kurse WS 1989/90 Meisterkurs für Hammerklavier an der Musikhochschule Karlsruhe (Lehrauftragsbasis geblockt, 3 x 2 Tage) 25. November 1991 Konzert (Hammerklavier) und Gastvortrag an der Musikhochschule Karlsruhe: \"Von der freyen Fantasie - C.Ph.E. Bach und die Improvisationskunst der Klassik\" 17./18. Dezember 1992 Gastkurs für Hammerklavier und Seminar an der Musikhochschule Karlsruhe: \"Das wiederentdeckte Autograph von W.A. Mozarts Fantasie in c-moll KV 475 und der Sonate KV 457. Neue Hinweise zur Interpretation\" 17./18. Jänner 1994 Meisterkurs für Hammerklavier und Clavichord (für Cembalisten und Pianisten)und Vortrag an der Musikhochschule Würzburg: \"Das wiederentdeckte Autograph von W.A. Mozarts Fantasie in c-moll KV 475 und der Sonate KV 457. Neue Hinweise zur Interpretation\" 1995 Kurs für Hammerklavier am Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt 1995/1996 Mitglied der Jury des Salzburger Landesmusikwettbewerbes 1997 (Bereiche Klavier und Blockflöte/Querflöte) 1996/1997 Kurse für Hammerklavier in Lichtenberg/Haus Marteau 1998 Kurs für Hammerklavier am Richard Strauss-Konservatorium München Kurs für Hammerklavier an der Schola Cantorum/Musikakademie der Stadt Basel 1998 und 1999 Kurse für Klavierimprovisation an der Musikakademie Tallinn/Estland Juli 1998 Mitglied der Jury des \"6de Concours Pianoforte\" beim Festival van Vlaanderen Brugge seit 1996 Teilnehmer der \"Saarbrücker Gespräche\" für Klaviermethodik Kongresse Juli 2000 Vortrag \"Bachrezeption beim Salzburger Mozart?\" beim Internationalen Symposium der Salzburger Bachgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem \"Institut für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum\" und dem \"Forschungsinstitut für Salzburger Musikgeschichte\" an der Universität Salzburg November 2001 Vorträge \"Criteria for Competence in Instrumental Pedagogy\" und \"Piano Improvisation - a group lesson\" bei der International Conference \"Pedagogics of Musical Performing\" der Estonischen Musikakademie Tallinn.