Rainer J. Schwob: Mitarbeit in drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten
Cooperation in (third-party-funded) research projects
-
Towards Interdisciplinary, Computer-assisted Analysis of Musical Interpretation: Herbert von Karajan (english short title: Analysis of Musical Interpretation: Herbert von Karajan, deutscher Kurztitel: Analyse musikalischer Interpretation: Herbert von Karajan). Gefördert vom Österreichischen Wissenschaftsfonds / Austrian Science Fund FWF (Projektnr. P29840, genehmigt am 6. März 2017, Laufzeit vom 15. Juni 2017 bis zum 14. Oktober 2020. Projektleiter: Peter Revers. Projektstandorte: Universität für Musik und darstellende Kunst (Kunstuniversität) Graz, Universität Mozarteum Salzburg, Universität Linz, Anton Bruckner Privatuniversität, Eliette und Herbert von Karajan Institut. Meine Tätigkeit: Planung, Recherche, fachliche Beratung.
Projekt-Website -
W. A. Mozart im Spiegel des Musikjournalismus bis 1828 / CMS. Gefördert vom Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF (Projektnr. P19354), genehmigt am 3. Oktober 2006, Laufzeit vom 16. Dezember 2006 bis zum 15. Juni 2009. Projektleiter: o.Univ.-Prof. Dr. Gernot Gruber. Projektstandort: Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien. Meine Tätigkeit: (einziger) Projektmitarbeiter, verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Projekts, Kommentierung, Edition, Konzeption der Datenbank und des Content Management System, Mitarbeit an deren Programmierung.
Online-Edition und Projekt-Website - W. A. Mozart im Spiegel der Musikkritik bis 1830. Gefördert vom Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF (Projektnr. P16077), genehmigt am 5. Mai 2003, Laufzeit vom 1. Juli 2003 bis zum 31. Dezember 2006. Projektleiter: o.Univ.-Prof. Dr. Gernot Gruber. Projektstandort: Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien. Meine Tätigkeit: (einziger) Projektmitarbeiter, Recherche, Auswahl, Edition und Kommentierung der Texte, Erarbeiten der Editionsrichtlinien, Satzvorlage, Herausgabe der Edition.
- Ernst Krenek in der Zwischenkriegszeit. Gefördert durch den Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank. Laufzeit: November bis Dezember 2000. Projektleiterin: Prof. Dr. Claudia Maurer Zenck. Projektstandort: Hochschule für Musik und darstellende Kunst (jetzt Kunstuniversität) Graz. Meine Tätigkeit: Studie zu Ernst Kreneks Bearbeitung von Claudio Monteverdis „L'incoronazione di Poppea“ (s. Publikationen).
(Hier nicht erwähnt sind kleinere Werkverträge in Drittmittelprojekten z. B. für Datenbank- und Webdesign.)