Institut für Gleichstellung und Gender Studies
Das Institut für GLEICHSTELLUNG und GENDER STUDIES [siehe UG 2002 §19 (2) 7. sowie § 9 Abs.1 des Organisationsplans] widmet sich der Planung, Koordination und Durchführung genderspezifischer Veranstaltungen im Feld der Erschließung und Entwicklung der Künste sowie der Geschlechterforschung. Die Bündelung aller Maßnahmen betreffend Gleichstellung, Diversitätsmanagement, Gender Mainstreaming, Geschlechterforschung, Frauenförderung in Bezug auf die Umsetzung der Maßnahmen des Frauenförderplans sowie die Schaffung geschlechtergerechter und familienbewusster Arbeitsbedingungen liegen dabei im Verantwortungsbereich des Instituts. Als neues Angebot wurde die Studienergänzung KÜNSTE I GESCHLECHTER I FORSCHUNG eingerichtet, die aus einem Basis- und einem Aufbaumodul zu je 12 ECTS besteht. Zielsetzung ist die Aneignung fundierter theoretischer und methodischer Kenntnisse der Geschlechterforschung aus inter- und transdisziplinärer Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Künste. Weiters werden Fähigkeiten zur kritischen Analyse sowie zur Verschriftlichung bzw. künstlerischen Präsentation in grundlagen- und anwendungsbezogenen Fragestellungen unter Berücksichtigung von Genderaspekten gefördert. Die Erarbeitung gendersensibler Problemlösungen steht wie die Befähigung zur Gestaltung von gesellschaftlichen Organisationsformen, die Ausbildung von Fähigkeiten zur Ausübung von Agenden der Gleichstellung in verschiedensten Formen sowie generell die Kenntnis über Phänomene im Spannungsverhältnis zwischen Kunstproduktion, -rezeption und -vermittlung unter Berücksichtigung von Genderaspekten im Mittelpunkt.
Univ.Ass. Mag.art. Dr.phil. Bakk.Art. Bernadeta Czapraga
Emma Henrike Ebmeyer
MMag. Iris Mangeng BA PhD.
Univ.Ass. Mag. Christine Peham
- 04.-05.12.2022 Erika Frieser Kammermusiktage
- 02.10.2022: GENDER IN CONCERT Orchesterkonzert "Von innerer Heiterkeit und zäher Willenskraft"
- 14.05.2022: Festveranstaltung des IGGS
- 06.04.2022: Tag der Inklusion und Diversität
- 08.03.2022 Aktionstag "Sichere(re) Räume!?"
- 30.11.2021 Grenzenlos und unverschämt Veranstaltungsdokumentation
- 28.-29.10.2021 Ausatmungen Künstlerische und wissenschaftliche Zugänge zum Werk von Nelly Sachs
- 02.10.2021 GENDER IN CONCERT Orchesterkonzert FRAUENSTIMMEN 2021
- 15.-16.5.2021 Erika Frieser Kammermusiktage
- 16.02.2021 Verleihung der GenDivers-Preise 2020 und Konzert mit Vertonungen von Texten May Ayims
- 03.10.2020 GENDER IN CONCERT Orchesterkonzert "Wenn ich mir in stiller Seele singe leise Lieder vor ..."
- LEHRVERANSTALTUNGEN 2020/21
- 13.12.2019 Große Töchter des Mozarteums Ingrid Haebler
- 09.12.2019 Gender im Fokus Vortrag "Das Lehrerpult in Frauenhand. Frauendomäne Musikunterricht?"
- 16.11.2019 Orchesterkonzert Frauenstimmen 2019
- 28.09.2019 Inklusionstag
- Aktivitäten Studienjahr 2018/19
- Aktivitäten Studienjahr 2017/18
- Aktivitäten Studienjahr 2016/17