Pre-College Salzburg Klavier
Ziel des Lehrganges ist es, im Sinne der Begabtenfindung und Begabtenförderung talentierte Jugendliche frühzeitig zu erfassen und sie sowohl im Zentralen Künstlerischen Fach als auch in einem breiten musikalischen Umfeld bestmöglich zu fördern und sie auf eine spätere künstlerische Laufbahn hinzuführen.Der
Eintritt in das Pre-College Instrumentalstudium unterliegt keiner
Altersbegrenzung. Die Verweildauer im Pre-College Instrumentalstudium ist mit
der Vollendung des 20. Lebensjahres begrenzt.
Die Studierenden haben einen Lehrgangsbeitrag zu entrichten. Dieser wird vom
Rektorat festgesetzt und auf der Homepage der Universität Mozarteum Salzburg
veröffentlicht.
Voraussetzung für die Zulassung ist der Nachweis der Begabung und das Bestehen einer Zulassungsprüfung.
Nachzuweisen sind dabei entsprechende instrumentale Fertigkeiten durch das Vorspiel/Vorsingen mehrerer Stücke verschiedener Stilepochen, sowie allgemein-musikalische Fähigkeiten: praktischer Hörtest, Beantwortung musikkundlicher Fragen.
Die Zulassungsprüfung ist als kommissionelle Prüfung abzuhalten.
Nachzuweisen sind dabei entsprechende instrumentale Fertigkeiten durch das Vorspiel/Vorsingen mehrerer Stücke verschiedener Stilepochen, sowie allgemein-musikalische Fähigkeiten: praktischer Hörtest, Beantwortung musikkundlicher Fragen.
Die Zulassungsprüfung ist als kommissionelle Prüfung abzuhalten.
Christoph Declara MA Priv.-Doz.
Univ.Prof. Mag. Stan Ford HonDL
Univ.Prof. Pavel Gililov
Ao.Univ.Prof. Cordelia Höfer-Teutsch
Ao.Univ.Prof. Gereon Kleiner
Em.o.Univ.Prof. Peter Lang
Ao.Univ.Prof. Lucy Revers
Ao.Univ.Prof. Imre Rohmann
Ao.Univ.Prof. Georg Steinschaden
Ao.Univ.Prof. Claudius Tanski
Ao.Univ.Prof. Andreas Weber
Johannes Wilhelm BA MA Priv.-Doz.
Univ.Prof. Mag. Stan Ford HonDL
Univ.Prof. Pavel Gililov
Ao.Univ.Prof. Cordelia Höfer-Teutsch
Ao.Univ.Prof. Gereon Kleiner
Em.o.Univ.Prof. Peter Lang
Ao.Univ.Prof. Lucy Revers
Ao.Univ.Prof. Imre Rohmann
Ao.Univ.Prof. Georg Steinschaden
Ao.Univ.Prof. Claudius Tanski
Ao.Univ.Prof. Andreas Weber
Johannes Wilhelm BA MA Priv.-Doz.