14. Internationaler Mozartwettbewerb
Violine 01. - 05.02.2020
Ergebnis
1. Preis: Clarissa Bevilacqua (Italien)
2. Preis: Yun Tang (China)
3. Preis: Lorenz Karls (Schweden)
Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Wolfgang A. Mozart:
Clarissa Bevilacqua
Publikumspreis:
Clarissa Bevilacqua
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerkes „To be Mozart or not to be!“ von Florian Willeitner:
Adam Koch Christensen (Dänemark)
Bärenreiter Urtext Preis:
3 Notengutscheine à Euro 300,- an die drei Finalisten
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten sind zum Finale zugelassen:
- Yun Tang
- Lorenz Karls
- Clarissa Bevilacqua
Kandidatinnen und Kandidaten des 2. Durchgangs Violine:
- Kaori Furusawa
- Kumi Shimizu
- Adam Koch Christensen
- Hector Burgan
- Yun Tang
- Daniil Bulayev
- Lorenz Karls
- Haruna Shinoyama
- Larissa Cidlinsky
- Clarissa Bevilacqua